Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

mit Entgelttransparenzgesetz | Berliner LADG
Buch | Hardcover
1338 Seiten
2021 | 5. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-6927-8 (ISBN)
118,00 inkl. MwSt
Der „Däubler/Beck“ (Vorauflage Däubler/Bertzbach) ist der Kommentar des 1. Zugriffs für alle Fragen rund um das Gleichbehandlungsrecht. Er vernetzt alle wichtigen Fragestellungen aus AGG, Entgelttransparenzgesetz und dem für Länderregelungen vorbildgebenden Antidiskriminierungsgesetz des Landes Berlin.

Die Neuauflage behandelt aktuelle Themen wie:
  • Diskriminierende Algorithmen
  • Diskriminierung wegen sozialer Herkunft nach Art. 21 Grundrechte-Charta
  • Drittes Geschlecht
  • Kirche als diskriminierender Arbeitgeber
  • Tätowierung als Ablehnungsgrund?
  • Kündigung wegen rassistischer Äußerungen
  • Diskriminierung wegen Alters

Der Kommentar wird in der täglichen Praxis besonders geschätzt von Arbeitsrichtern, Fachanwälten für Arbeitsrecht, Verbandsvertretern, Personal- und Rechtsabteilungen in Betrieben sowie Beschäftigtenvertretern.

Die Autoren
PräsLAG Thorsten Beck; Dr. Sandro Blanke; Dr. Anna Braunroth; Prof. Dr. Christiane Brors; Rudolf Buschmann; Prof. Dr. Wolfgang Däubler; Prof. Dr. Olaf Deinert; RAuN Dieter Dette, FAArbR; Prof. Dr. Dr. h.c. Eberhard Eichenhofer; Hildegund Ernst; Bernhard Franke; RA Christoph Gottbehüt, FAArbR; Prof. Dr. Bettina Graue; RA Hanno Herrmann, FAArbR u FAVerwR; VRiLAG Dr. Oda Hinrichs; Alexander Klose; Prof. Dr. Matthias Mahlmann; Gisbert Schlichtmann; RA Prof. Dr. Peter Schrader, FAArbR; Prof. Dr. Jens Schubert; Prof. Dr. Peter Wedde und Prof. Dr. Reingard Zimmer.

Prof. Dr. Wolfgang Däubler

Thorsten Beck

Stimmen zu den Vorauflagen

»Als Resümee bleibt festzuhalten, dass der HK praxisnah und gut verständlich ist und auch für österreichische RechtsanwenderInnen ein nützliches Nachschlagewerk sein kann. Gerade bei Auslegungs- bzw. Umsetzungsfragen der Gleichbehandlungsrichtlinien macht es durchaus Sinn, auch die deutsche Rechtslage, Judikatur und Lehrmeinung anhand des Kommentars miteinzubeziehen. Hinsichtlich des neuen EntgTranspG bleibt abzuwarten, wie sich das Gesetz in der Praxis bewährt und ob es tatsächlich zur Durchsetzung von Entgeltgleichheit zwischen den Geschlechtern beitragen wird.« Bianca Schrittwieser, DrdA infas 5/2019, 307

»Der Kommentar ist für alle sehr gut geeignet, die möglicher Diskriminierung entgegen wirken: Verwaltungen, Gerichte, Rechtsanwält*innen, Arbeitgeber*innen, Arbeitnehmer*innen, Betriebsräte sowie Personal- und Schwerbehindertenvertretungen. Die vorliegende Neuauflage bringt den Handkommentar auf den Stand von Januar 2018.« Hannelore Weidemann, Br 2/2019, II

»Die Kommentierungen der einzelnen Normen gehen jeweils ins Detail und zeichnen sich durch eine verständliche Sprache aus. Da die Literatur, vor allem aber die Rechtsprechung auch der Instanzgerichte, umfassend verarbeitet wird, bietet der ›Däubler/Bertzbach‹ einen hervorragenden Einstieg für die Lösungen von AGG-Problemen in der Rechtspraxis. Bei der Bearbeitung diskriminierungsrechtlicher Fragen, soviel jedenfalls steht fest, führt auch zukünftig kein Weg am ›Däubler/Bertzbach‹ vorbei.« Vizepräsidentin des LAG Birgit Voßkühler, NZA 2019, 294

»Der ›HK-AGG‹ oder ›DB‹, wie der Däubler/Bertzbach oft abgekürzt wird, ist aus dem deutschen Antidiskriminierungsrecht kaum wegzudenken. Er gehört zu den wenigen Standardwerken zum AGG. Man mag auch in anderen Kommentaren umfassende Ausführungen zum AGG finden. Wer aber nicht nur Rechtsprechungszitate sucht, sondern auch vertiefende Argumentationen, der wird hier fündig werden. Richter, Rechtsanwälte oder Verbands- und Verwaltungsjuristen werden ihre Freude an dem Band haben. Zudem ist das Werk Arbeitgebern und Arbeitnehmervertretungen aufgrund der vielen Beispiele für den täglichen Gebrauch in der Praxis vollends zu empfehlen.« Ass. iur. Fabian Bünnemann, dierezensenten.blogspot.com August 2018

»ein Muss für alle Juristen, die sich in ihrer täglichen Praxis mit Fragen des AGG beschäftigen.« Benjamin Stihler, Die Justiz 2015, 216

Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 133 x 207 mm
Gewicht 1211 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Schlagworte AGG • antidiskriminierungsstelle • Arbeitsrecht • Arbeitsrecht, allgemein • Benachteiligung • Betriebsratswahl • Betriebsratswahlen 2022 • Diskriminierung • Entgelttransparenz • EntgTranspG • Gleichbehandlung • Individualarbeitsrecht • Schlechterstellung • ungleiche Behandlung • Unterschiedliche Behandlung • verpönte Merkmale
ISBN-10 3-8487-6927-1 / 3848769271
ISBN-13 978-3-8487-6927-8 / 9783848769278
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit den wichtigsten Bestimmungen zum Arbeitsverhältnis, …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
13,90

von Thomas Holbeck; Ernst Schwindl

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
23,90