Planung im Untergrund

Bewältigung von Nutzungskonflikten
Buch | Softcover
340 Seiten
2021
Tectum Wissenschaftsverlag
978-3-8288-4670-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Planung im Untergrund - Alexander Herrfurth
78,00 inkl. MwSt
Auf der Erdoberfläche werden zur Steuerung der Ansiedlung von Vorhaben die bekannten und bewährten Instrumente des Raumordnungs- und Fachplanungsrechts genutzt. Die erkennbare Nutzungsverdichtung des Untergrundes wird zur Anwendung planungsrechtlicher Instrumente als Grundlage für die Setzung von Prioritäten auch bei dessen Nutzung führen.
Es wird untersucht, ob das für die Zulassung untertägiger Vorhaben anwendbare fachgesetzliche Instrumentarium in der Lage ist, die vielfältigen Ansprüche an den Raum in Ausgleich zu bringen. Da fachübergreifende Planung grundsätzlich der Raumordnung obliegt, wird untersucht, inwieweit der Untergrund schon auf dieser Ebene effektiv gesteuert werden kann.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Rechtswissenschaft ; 160
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 507 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Schlagworte Bergrecht • Bergrechtliche Raumordnungsklausel • CCS-Technologie • Großvorhaben • Tiefengeothermie • Untergrundspeicher
ISBN-10 3-8288-4670-X / 382884670X
ISBN-13 978-3-8288-4670-8 / 9783828846708
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Basiswissen für die Praxis

von Klaus D. Kapellmann; Werner Langen

Buch | Hardcover (2023)
Werner (Verlag)
39,00
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), …

von Deutsches Institut für Normung (DIN) e.V. …

Buch | Hardcover (2019)
Beuth (Verlag)
54,00