Im Pamir

Vom besonderen Leben in einer entlegenen Welt. Priska Seisenbacher bereist das Hochgebirge in Afghanistan, China, Kirgistan und Tadschikistan.
Buch | Hardcover
208 Seiten
2024 | 2. Auflage
Reisedepeschen Verlag
978-3-96348-011-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Im Pamir - Priska Seisenbacher
39,90 inkl. MwSt

Priska Seisenbacher reist dorthin, wo es noch keine Straßen gibt: Ins Herz des Pamir. Ein harsches Hochgebirge mit herzlichen Menschen, die sie in ihren Jurten willkommen heißen. Sie darf an ihrem Alltag teilhaben und schenkt uns einen seltenen Einblick in das Leben der Frauen vor Ort.

Dieser abgelegenen Region wurden willkürlich Grenzen aufgezwungen, und doch scheint sie grenzenlos zu sein.

Priska Seisenbacher schiebt Vorurteile und Ängste beiseite und beschließt: Beschränkungen sind da, um über sie hinauszugehen.

* * * Auf der Shortlist der "Schönsten Deutschen Bücher 2021" * * *


- Fantastische Fotografien zeigen lebendige Traditionen

- Allein als Frau in Afghanistan - die Autorin rückt viele Vorurteile gerade

- Intime Einblicke in die Lebenswelten von Frauen

Mit vielen Farbfotos und Karten, gebunden in Naturleinen und mit halbem Schutzumschlag.

Priska Seisenbacher, 1990 geboren, ist Fotografin und Autorin mit den Schwerpunkten Iran, Zentralasien und Seidenstraße. Der Pamir hat sie so fasziniert, dass sie seit 2016 regelmäßig dorthin zurückkehrt, um noch mehr von den kulturellen, historischen und politischen Zusammenhängen, die das Leben der Menschen im Pamir bestimmen, zu erfahren. Für ihr Portfolio über Afghanistans Wakhan gewann sie 2017 den Timothy Allen Scholarship Award im Rahmen des Xposure International Photography Festivals. Priska Seisenbacher hat zahlreiche Reisereportagen, Bücher und ­Kalender veröffentlicht. Sie lebt und arbeitet in Wien.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Fotografien aus Afghanistan, Kirgistan, Tadschikistan und China
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Themenwelt Reisen Bildbände Asien
Reiseführer Asien Afghanistan
Reiseführer Asien China
Reiseführer Asien Pakistan
Schlagworte Abenteuer • Abenteuerreise • Abenteurerinnen • Abgelegen • Afghanisch • Afghanistan • alleine reisen • allein reisen • als Frau reisen • Asien • Aufbruch • Berge • Bestes Geschenk • Bräuche • China • Dari • Die letzten Völker • Entdecker • Ethnien • Ethnische Minderheiten • Expedition • Extrem • Fernreise • Fernreisen • Gastfreundschaft • Geschenkbuch • Gesellschaft und Kultur • Grenzen • Grenzgänge • Grenzüberschreitung • Hindukusch • Hirten • Historische Stätten • Hochgebirge • Hochzeit • Indigene Völker • Individualreisen • Isolation • Karakorum • Kirgisien • Kirgisisch • kirgisistan • Kirgistan • Krieg • Kultur • Landschaftsaufnahmen • Landschaftsfotografie • Menschen • Militär • Minderheiten • Mut • mutig • National Geographic • Natur • Nomaden • Pakistan • Pamirgebirge • Pamiri • Pferd • Pik Lenin • Pionierin • Porträt • Reisefotografie • Reisefrauen • Reiseliteratur • Reisende • Reiten • Rituale • Selbstvertrauen • Soldaten • Solo • Sowjetunion • Tadschikisch • Tadschkistan • Taliban • Tradition • Travel photography • Vorurteile • Wakhan • wakhan-korridor • Wanderlust • Westchina • Yurte • Zentralasien
ISBN-10 3-96348-011-4 / 3963480114
ISBN-13 978-3-96348-011-9 / 9783963480119
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?