Verlassene Orte in MV

Buch | Softcover
160 Seiten
2024 | 2. Auflage
Hinstorff (Verlag)
978-3-356-02426-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Verlassene Orte in MV - Michael Meyer, Thorsten Czarkowski
28,00 inkl. MwSt
Magische Orte voller GeschichtenEs sind Orte mit einer magischen Anziehungskraft. Alte Schlösser und Gutshäuser, ehemalige Kliniken oder Kureinrichtungen, Ferienheime, geschlossene Kinos, zugewucherte Kleingärten, Militär- und Grenzanlagen, Fabriken und Werften. Einst pulsierte hier das Leben. Jetzt ist es meist still, bröckelt der Putz, regnet es durch marode Dächer, wachsen Pflanzen zwischen Mauerresten. Und doch oder gerade deshalb erzählen diese "Lost Places" Geschichten. Spannende, bewegende Geschichten. Vom Kommen und Gehen. Vom Vergehen und Bleiben.Basierend auf der erfolgreichen Artikel-Serie der Ostsee-Zeitung und versehen mit zahlreichen zusätzlichen Fotos widmet sich dieses Buch 30 verlassenen Orten, die über das ganze Land verteilt sind. Ein Text- und vor allem Bildband, der von der Vergänglichkeit erzählt, von großen Anlagen und kleinen Details. Und der nachvollziehbar macht, warum sich immer mehr Menschen aufmachen, diese stimmungsvollen Stätten zwischen Ostsee und Seenplatte aufzusuchen.

Michael Meyer, geboren 1964 in Bad Pyrmont. 1993 bis 1996 freier Journalist u.a. für Focus und Hamburger Abendblatt. Seit 1996 bei der Ostsee-Zeitung: als Reporter, Kulturchef und seit 2018 als Chefreporter. Beteiligt an den Hinstorff-Büchern „20 Geschichten aus 20 Jahren MV“ und „Menschen in MV. 25 Porträts“.

Thorsten Czarkowski, geboren 1963. Seit 1993 publizistisch tätig, insbesondere für die Ostsee-Zeitung. Mehrere Buchpublikationen, im Hinstorff Verlag erschienen von ihm u.a. vier mehrfach aufgelegte Bände zum Thema „Rostock-Album. Eine Stadt erinnert sich“.

Bianca Shüler, geboren 1970 in Kühlungsborn. 1996 Beginn der Ausbildung zur Fotografin bei Bernd Hagedorn in Rostock und Potsdam. Seit 2004 als freiberufliche Fotografin tätig, u.a. für die Ostsee-Zeitung.

Stefan Sauer, in Stralsund geboren, hat in Kiel die Fotofachschule besucht. Seine journalistische Laufbahn begann 1992 bei der Ostsee-Zeitung und dem Stralsunder Tageblatt. Als Fotograf arbeitet er für Magazine von Unternehmen, Zeitungen und Zeitschriften in ganz Deutschland.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Rostock
Sprache deutsch
Maße 200 x 270 mm
Themenwelt Reisen Bildbände Deutschland
Schlagworte Gebäude • Lost Places • Meckelnburg-Vorpommern • Mecklenburg-Vorpommern • Ostsee • Ostsee-Zeitung • Verlassen
ISBN-10 3-356-02426-4 / 3356024264
ISBN-13 978-3-356-02426-5 / 9783356024265
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich