Hörnum - Daniel Ihonor

Hörnum

Zur Geschichte des südlichsten Hafens der Insel Sylt

(Autor)

Buch | Softcover
64 Seiten
2022
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft
978-3-96717-119-8 (ISBN)
8,95 inkl. MwSt
Hörnum ist der südlichste Hafenort der Insel Sylt. Er entstand ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts infolge des seinerzeit stetig steigenden Reiseverkehrs nach Sylt. Bis dahin war ausschließlich der Hafen in Munkmarsch an der Sylter Ostküste die zentrale Anlaufstelle im Sylter Schiffsverkehr. Nachdem im Jahre 1901 eine Anlegebrücke in Hörnum errichtet worden war, konnte die Insel auch dort angelaufen werden. Bis zur Eröffnung des Bahndamms im Jahre 1927 war Sylt nur per Schiff erreichbar. Landungsplätze waren Munkmarsch für die von Hoyerschleuse kommenden Schiffe und Hörnum für den sog. Seebäderverkehr von Hamburg und Bremerhaven über Cuxhaven und Helgoland nach Sylt. Von den geschichtlichen Hintergründen des Hafens an der Sylter Südspitze erzählt dieser kleine Band.
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 113 g
Themenwelt Reisen Bildbände
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Hörnum • Munkmarsch • Seebäderverkehr
ISBN-10 3-96717-119-1 / 3967171191
ISBN-13 978-3-96717-119-8 / 9783967171198
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
ein Leben

von Adam Zamoyski

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
34,00