Die neue Brotbackformel

*****

(Autor)

Hubertus Schüler (Fotograf)

Buch | Hardcover
260 Seiten
2023 | 1. Auflage
Becker Joest Volk Verlag
978-3-95453-291-9 (ISBN)
34,00 inkl. MwSt
lt;p>Brot backen, aber einfach und ganz nebenbei

Man könnte meinen, zum Thema Brotbacken zu Hause hätte Bestsellerautor Lutz Geißler schon alles erzählt. Doch mit seinem neuen Buch schlägt er der Zeitnot und dem Alltagstrubel ein Schnippchen.

Das Prinzip ist simpel: Wähle die Mehlsorte(n), mische die Zutaten von Hand grob zu einem Teig und stelle diesen in den Kühlschrank. Innerhalb der nächsten 24 bis 72 Stunden kann der Teig, wenn gerade Zeit ist, aus dem Kühlschrank genommen, verarbeitet und gebacken werden. Dabei hat man die Wahl aus sage und schreibe 50 Brotsorten und muss die Entscheidung erst kurz vor dem Backen treffen.

Ob schlichtes Weißbrot, französisches Baguette, Vollkornbrot, Flammkuchen, Pizza oder Toastbrot, ob Brötchen, Olivenbrot, Ciabatta oder Stockbrot die Vielfalt ist grenzenlos. Und die reine Arbeitszeit liegt bei unter 20 Minuten. Den Rest der Zeit arbeitet der Teig allein, entwickelt Geschmack und Bekömmlichkeit, ohne dass man selbst Arbeit damit hat.

Ein Backbuch mit vielen Step-by-Step-Fotos und Rezepten, die einfacher nicht sein könnten. Die neue Brotbackformel von Lutz Geißler für den Alltag inklusive zahlreicher Infos zum Anpassen der Rezepte an die eigenen Bedürfnisse.

Gutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks. Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist. Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.

Der passionierte Still-Life-Fotograf Hubertus Schüler hat sein Handwerk in den perfektionistischen wie wilden Gefilden der Werbung gelernt. Nach einer Assistenzzeit in Düsseldorf arbeitet er seit 1990 als selbstständiger Fotograf in Bochum. Und das macht er mit Leib, Seele und all seinen Talenten. Sein Fotostudio ist Atelier, Requisite, Partyloft, Profiküche und Experimentieranstalt. Er sagt, er sei Fotograf geworden, weil er nicht malen könne. Welch ein Glück für die Fotografie! Nun malt er statt mit Pinseln mit Präzision und Licht. Außerdem hat er ein großes Faible für Styling und wenn er ausnahmsweise nichts vor der Linse hat, scannt er Flohmärkte nach alten Schätzen, die ein interessantes Leben geführt und was zu erzählen haben, oder malt und schrubbt und tuscht Untergründe. Seine Fotografien wurden vielfach ausgezeichnet.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Hilden
Sprache deutsch
Maße 210 x 270 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Grundkochbücher
Sachbuch/Ratgeber Essen / Trinken Backen
Schlagworte Backbuch • Backen • Brotbackbuch • Brot backen • Brot backen in Perfektion • brot rezept • Brot selber backen • Hefe • Hefeteig • Lutz Geißler • Plötzblog • schnelles Brot • schnelles Brot backen • Selbstgebackenes Brot
ISBN-10 3-95453-291-3 / 3954532913
ISBN-13 978-3-95453-291-9 / 9783954532919
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich