Sich trauern trauen - Eva Schreiber

Sich trauern trauen

45 Bildkarten zum Umgang mit Verlust und Trauer

Eva Schreiber (Autor)

Lehr- oder Lernkarte
2024
Vandenhoeck & Ruprecht
978-3-525-30284-2 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Verlusterfahrungen sind oft unbegreiflich und Trauer ist schwer in Worte zu fassen: Dieses Kartenset unterstützt Betroffene und Begleitende!
45 Bildkarten, mal dezent, mal erstaunlich farbig, drücken das aus, was Trauer sein kann: Sie ist bunt und facettenreich. Die figürlichen Illustrationen öffnen dort Türen zur Vielgestaltigkeit von Trauer, wo Sprachlosigkeit und Nichtbegreifen oft den Zugang versperren. Die Anregungen und Assoziationen zu einzelnen Bildkarten im beiliegenden Booklet können, müssen aber nicht als Gesprächsanregung dienen.
Das Kartenset möchte bewusst nicht verändern oder aufmuntern. Denn oftmals brauchen Trauernde genau das nicht: Trost von außen und die Idee, Trauer wäre ein zu verarbeitender, bewältigbarer Zustand. Trauernde finden ihren eigenen individuellen Weg, losgelöst von festen Trauerphasen. Sie wollen in ihrer Trauer angenommen und gehalten werden. Sie brauchen den Raum, alle Gefühle und Themen in ihrer Tiefe und Gleichzeitigkeit zulassen zu können. Sie brauchen den Mut, sich trauern zu trauen. Das einfühlsam illustrierte Kartenset von Eva Schreiber unterstützt Betroffene und Begleitende dabei. So lässt sich der Trauerrucksack besser tragen und vielleicht mit der Zeit auch um Dinge erleichtern.

Eva Schreiber, Jahrgang 1980, Künstlername löwenfrerr, ist Sozialpädagogin und arbeitet seit vielen Jahren mit Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Suchtproblemen. Nebenbei ist Eva Schreiber Illustratorin. Sie zeichnet Porträts in vielen Formen, Comics und illustriert Lebensthemen und Emotionen.

Erscheint lt. Verlag 7.10.2024
Zusatzinfo 45 farb. Bildkarten mit ca. 22 seitigem Booklet in Pappbox
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Sachbuch/Ratgeber
Geisteswissenschaften Psychologie Trennung / Trauer
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Bildsprache • Emotionen • Gefühlschaos • Hoffnung • Illustrationen • Lebenskrise • Mut • Ohnmacht • Ressourcen • Sprachlosigkeit • Tod • Trauer • Trauerarten • Traueraspekte • Trauerausdruck • Trauerbearbeitung • Trauerbegleiter • Trauerbegleitung • Trauerintegration • Trauerkrise • Trauernde • Verlust • Verlustverarbeitung
ISBN-10 3-525-30284-3 / 3525302843
ISBN-13 978-3-525-30284-2 / 9783525302842
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
30 Bildpaare für die therapeutische und pädagogische Arbeit mit …

von Stephanie Witt-Loers

Lehr- oder Lernkarte (2022)
Beltz
29,95
Kartenset mit 99 Aussagen für Psychotherapie und Beratung. Mit …

von Melanie Gräßer; Eike Hovermann

Lehr- oder Lernkarte (2021)
Beltz
26,95