Emil kehrt Heim - Paul Sambrooks

Emil kehrt Heim

(Autor)

Buch
35 Seiten
2014
ROFTASNS (Verlag)
978-3-945885-07-9 (ISBN)
13,95 inkl. MwSt
Emil und seine kleine Schwester müssen von ihren Eltern fortziehen. Sie ziehen eine Zeit lang an einen Fluss zu einer Pflegefamilie von Enten, die sich gut um sie kümmert. Doch nach einer Weile fragt sich Emil: Wie lange werden wir hier noch bleiben? Wann können wir nach Hause? Was passiert als Nächstes?
Die Erwachsenen verstehen Emils Sehnsucht nach seinen Eltern, doch wissen sie auch, dass die Eltern der beiden erst einmal lernen müssen, sich richtig um ihre Küken zu kümmern. Auf begleiteten Besuchen
zu Hause lernen Emils Eltern, ihre Küken zu beschützen und für sie
da zu sein. Bald ist es so weit, dass Emil und seine Schwester wieder heimkehren dürfen, doch zur Freude mischt sich auch Sorge, wie es weitergeht. Was ist, wenn die Eltern das Neugelernte wieder vergessen?
Einfühlsam, in sehr kindgerechter Sprache und mit wunderschönen Bildern wird Kindern, Pflegeeltern und FamilienhelferInnen geholfen, eine gemeinsame Sprache zu finden im Entscheidungsprozess um den weiteren Lebensweg von Kindern, damit diese glücklich, sicher und umsorgt aufwachsen können.

Übersetzung: Tatjana Neupert
Kinderärztin, Therapeutin, Übersetzerin und Mutter von insgesamt fünf sowohl leiblichen als auch adoptierten Kindern
Mit Englisch und Deutsch als Muttersprachen und mehrjähriger Auslandserfahrung weltweit seit der Kindheit
Seit 2000 Member of the Royal College of Paediatrics and Child Health, UK (MRCPCH,UK)
Zahlreiche Weiterbildungen zum Thema Bindung und Bindungstherapie
Fast 15 Jahre Arbeitserfahrung in den USA und England, u.a. auch mit Pflege- und Adoptivfamilien in der Pädiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Diploma of Systemic Family Therapy an der University of Leeds, England
2013 Ausbildung zur SAFE Mentorin nach Prof.K-H. Brisch, München

Erscheint lt. Verlag 20.9.2014
Illustrationen Franziska Sartory
Nachwort Prof. Klaus Wolf
Übersetzer Tatjana Neupert
Sprache deutsch
Maße 240 x 240 mm
Gewicht 130 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
Sozialwissenschaften
Schlagworte Inobhutnahme • Pflegefamilie • Rückführung von Pflegekindern in die Herkunftsfamilie • Therapeutisches Kinderbuch • Therapeutisches Kinderbuch, Rückführung von Pflegekindern in die Herkunftsfamilie, Inobhutnahme, Pflegefamilie
ISBN-10 3-945885-07-8 / 3945885078
ISBN-13 978-3-945885-07-9 / 9783945885079
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Kindern über den Umgang mit Sorgen sprechen

von Frédérick Wolfe

Buch | Hardcover (2023)
BALANCEBuch+Medien (Verlag)
22,00