Geschichte des Rassismus

Buch | Softcover
128 Seiten
2017 | 3., durchgesehene Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-67796-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschichte des Rassismus - Christian Geulen
9,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Buch liefert einen Überblick zur Geschichte rassistischer Ideologien und Praktiken von der Antike bis heute. Auch wenn bereits in der Antike und im Mittelalter bestimmte Gruppen ausgegrenzt wurden, beginnt eine zusammenhängende Geschichte des Rassismus erst mit der Entstehung des Begriffs Rasse und seiner Anwendung auf menschliche Gruppen im ausgehenden 15. Jahrhundert. Von der europäischen Expansion über den Sklavenhandel bis zu den imperialen, nationalen und totalitären Kontexten des 19. und 20. Jahrhunderts hat sich der Rassismus stetig weiter entwickelt. Ein Ende seiner Geschichte ist nicht absehbar.

Christian Geulen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Koblenz-Landau.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie C.H. Beck Wissen
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 119 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie
Schlagworte Antirassismus • Antisemitismus • Ausgrenzung • Entwicklungstheorie • Eskalation • Ethnozentrismus • Eugenik • Evolutionismus • Geschichte • Ideengeschichte, Geistesgeschichte • Ideologie • Juden • Judentum • Kolonialismus • Kulturkonflikt • Moderne • Nationalismus • Naturgeschichte • Politik • Politisches Denken • Rassismus • Religion • Sklaven • Sklavenhandel • Sklaverei • Sozial- und Kulturgeschichte
ISBN-10 3-406-67796-7 / 3406677967
ISBN-13 978-3-406-67796-0 / 9783406677960
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00