Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Theorie und Konzepte internationaler Konfliktbearbeitung

Buch | Softcover
2050 | 1. Aufl. 2050
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-531-15787-0 (ISBN)
29,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Januar 2050)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Gegenstand des Bandes sind unterschiedlichen Formen der Intervention externer Akteure zur Beilegung oder Verhinderung von gewaltsamen Konflikten. Zunächst werden verschiedene Konflikttheorien dargestellt und zentrale Begriffe erläutert. Anhand zentraler Leitfragen sowie von Beispielen wird dann in zentrale Ansätze der Konfliktbearbeitung (u.a. Assistance, Mediation, Monitoring, Zwangsdiplomatie, Militärintervention, Übergangsverwaltung) eingeführt.

Dr. Ulrich Schneckener ist bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin tätig.

Erscheint lt. Verlag 15.1.2050
Reihe/Serie Studienbücher Theorie in den Internationalen Beziehungen
Zusatzinfo Etwa 220 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Vergleichende Politikwissenschaften
Schlagworte Konfliktbearbeitung • Konflikte
ISBN-10 3-531-15787-6 / 3531157876
ISBN-13 978-3-531-15787-0 / 9783531157870
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich