EDUARD SCHREIBER - Essayfilmer der DEFA -

EDUARD SCHREIBER - Essayfilmer der DEFA

Ralph Eue (Herausgeber)

DVD Video
2019
Absolut Medien (Hersteller)
978-3-8488-8029-4 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
Die erste Werkausgabe des einzigen Essayfilmers der DDR!

Alle Filme, die Eduard Schreiberer bei der DEFA explizit für das Kino drehte. Seine Themen sind sensible Auseinandersetzungen mit Literaten und Künstlern, investigative Studien zu eher verdrängten Facetten des Alltagslebens in der DDR und raffinierte Einlassungen zur Zeit- und Sozialgeschichte. Daneben findet sich im PDF Teil eine Auswahl seiner Texte zu Filmtheorie und Filmgeschichte.
Die erste Werkausgabe des einzigen Essayfilmers der DDR!

Er ist Dokumentarist, Schriftsteller und Übersetzer. Nach einer Promotion über die literarische Publizistik Egon Erwin Kischs wechselt er ins DEFA Studio für Dokumentarfilme, wo sein Name mit über 50 Produktionen verbunden ist.

Eduard Schreiber war der einzige Essayfilmer in der DDR. Seine Filme drehte er überwiegend abseits

der stilistischen Hauptlinien des DEFA-Studios für Dokumentarfilme - weshalb seine Position auch immer etwas "zwischen den Stühlen" war. Nach dem Mauerfall und der Auflösung des Studios

setzt er seine Arbeit, in der aber weiterhin viele Tugenden der DEFA-Dokumentarfilmschule gebündelt sind, fort.

Diese Werkausgabe enthält alle Filme, die er bei der DEFA explizit für das Kino drehte. Seine Themen sind sensible Auseinandersetzungen mit Literaten und Künstlern, investigative Studien zu eher verdrängten Facetten des Alltagslebens in der DDR und raffinierte Einlassungen zur Zeit- und Sozialgeschichte. Daneben findet sich im PDF Teil eine Auswahl seiner Texte zu Filmtheorie und Filmgeschichte.

Mit den Filmen:

Abhängig (1983, 23 Min.)

Radnóti (1984, 16 Min.)

Wissen Sie nicht, wo Herr Kisch ist? (1985, 20 Min.)

The Time is now (1987, 97 Min.)

Rückfällig (1988, 32 Min.)

Spuren (1989, 21 Min.)

Östliche Landschaft (1991, 13 Min.)

Abhängig (1983, 23 Min.)

Radnóti (1984, 16 Min.)

Wissen Sie nicht, wo Herr Kisch ist? (1985, 20 Min.)

The Time is now (1987, 97 Min.)

Rückfällig (1988, 32 Min.)

Spuren (1989, 21 Min.)

Östliche Landschaft (1991, 13 Min.)

Erscheint lt. Verlag 25.10.2019
Reihe/Serie Die großen Dokumentaristen
Mitarbeit Regisseur: Eduard Schreiber
Verlagsort Fridolfing
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kunst / Musik / Theater Film / TV
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Systeme
Schlagworte Alltag in der DDR • Egon Erwin Kisch • Zeit- und Sozialgeschichte
ISBN-10 3-8488-8029-6 / 3848880296
ISBN-13 978-3-8488-8029-4 / 9783848880294
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?