Digitale Ökonomie und Transformation - Mike Friedrichsen

Digitale Ökonomie und Transformation

Disruptive Geschäftsmodelle und neue Arbeitswelten im digitalen Business
Buch | Softcover
2029 | 2029
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-30651-9 (ISBN)
32,99 inkl. MwSt
  • Titel wird leider nicht erscheinen
  • Artikel merken
Dieses Buch zeigt, auf welche neuen Gegebenheiten sich Führungskräfte in der Digitalen Ökonomie einstellen müssen, welche Bausteine die Digitale Business Transformation umfasst und welche Faktoren als kritisch bei der Geschäftsmodelltransformation einzustufen sind. Die Digitale Ökonomie schafft durch digitale Geschäftsmodelle neue Rahmenbedingungen für das wirtschaftliche Handeln etablierter Unternehmen. Dadurch ist die Transformation zum Digital Business eine unausweichliche Konsequenz zur Wahrung der Wettbewerbsfähigkeit. Führungskräfte müssen disruptiv denken und Geschäftsmodelle auf Basis digitaler Technologien transformieren. Mitarbeiter müssen mit neuen Führungs- und Managementansätzen für eine neue Arbeitswelt qualifiziert werden. Verwirrung herrscht jedoch bei Begrifflichkeiten, Einordnung von Methoden, Modellen und letztlich Umsetzung des Transformationsvorhabens. Mike Friedrichsen schafft Klarheit, liefert dazu eine Handlungsanalyse und diskutiert Chancen und Risiken. Der Inhalt
  • Inwieweit und warum verändert Digital Business Industrien und somit das Management von Unternehmen?
  • Was unterscheidet Digital Business von Non-Digital Business?
  • Welches sind die primären Treiber und Hemmnisse für die digitale Transformation von Unternehmen?
  • Welche Faktoren bestimmen die Transformationsfähigkeit von Geschäftsmodellen?

Prof. Dr. Mike Friedrichsen ist Professor für Wirtschaftsinformatik und digitale Medien an der HdM Stuttgart und Founding President der UDS Berlin. Zudem ist er Research Director des Competence Center for Digital Economy & Transformation und CEO der UDS Innovation GmbH sowie Vorstand der Humboldt School AG.

Inwieweit und warum verändert Digital Business Industrien und somit das Management von Unternehmen.- Was unterscheidet Digital Business von Non-Digital Business.- Welches sind die primären Treiber und Hemmnisse für die digitale Transformation von Unternehmen.- Welche Faktoren bestimmen die Transformationsfähigkeit von Geschäftsmodellen.

Erscheint lt. Verlag 12.4.2029
Reihe/Serie Edition Digital Science
Zusatzinfo Etwa 100 S.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Big Data • Data Science • digitale Kompetenz • Digitale Transformation - Buch • Empirische Studie • Informationstechnologien • Internet der Dinge (IoT) • Unternehmensbefragung
ISBN-10 3-658-30651-3 / 3658306513
ISBN-13 978-3-658-30651-9 / 9783658306519
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie KI und virtuelle Welten von uns Besitz ergreifen – und die …

von Joachim Bauer

Buch | Hardcover (2023)
Heyne (Verlag)
22,00
eine jüdische Filmgeschichte der Bundesrepublik

von Lea Haselberg; Johannes Praetorius-Rhein; Erik Riedel …

Buch | Hardcover (2023)
Hanser (Verlag)
28,00