Ende der China-Illusion

Spiegel-Bestseller
wie wir mit Pekings Machtanspruch umgehen müssen

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
24,00 inkl. MwSt
Die chinesische Führung unter Xi Jinping stellt mit alternativen globalen Ordnungsvorstellungen, der Missachtung individueller Rechte und subventionsgetränktem Staatskapitalismus Deutschlands wirtschaftliches und damit auch sein gesellschaftliches und politisches Fundament infrage. Wie sollen wir in Deutschland und Europa darauf reagieren?

Es ist wichtig, China nicht mehr als regionalwissenschaftliches Phänomen zu betrachten, sondern als globale Frage und gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Ohne Panikmache, aber mit Mut und Sinn für Details. Denn es geht nicht um abstrakte Außenpolitik, es geht um künftige Macht- und Wohlstandsverteilung in der Welt. Es geht um richtig viel.

Janka Oertel ist promovierte Politikwissenschaftlerin und Sinologin, war viele Jahren bei verschiedenen Forschungs- und Beratungsinstituten tätig und leitet derzeit das Asienprogramm des European Council on Foreign Relations (ECFR).

»Das 'Ende der China-Illusion' ist ein Gegengift gegen Selbstbetrug und Bequemlichkeit. Es sei empfohlen all jenen, die sich gerne mal das Hirn durchpusten und vom Schutt alter falscher Wahrheiten befreien lassen möchten. Und allen anderen erst recht.« Süddeutsche Zeitung 20230918

»Es ist ein kluges Buch, analytisch und faktenreich, und mit einer klaren Botschaft: Ein schlichtes Weiter-So sollte es mit China nicht geben.«

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 444 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Europäische / Internationale Politik
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte ChatGPT • China • China Geschichte • China Politik • China Weltmacht • China Wirtschaft • Deep Fake • Deutsche Außenpolitik • Diktatur • Großmacht • Hongkong • Kommunismus • Mao Zedong • Nationale Sicherheitsstrategie • Proteste • Taiwan • Tienanmen • Überwachung • Überwachungsstaat • Uighuren • Uiguren • Weltmacht China • Wirtschaftsmacht • Xi Jinping
ISBN-10 3-492-05815-9 / 3492058159
ISBN-13 978-3-492-05815-5 / 9783492058155
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich