Psychologie aus kulturwissenschaftlicher Perspektive - Gerhard Benetka, Natalie Rodax

Psychologie aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

Buch | Softcover
240 Seiten
2024 | 1. Auflage
UTB (Verlag)
978-3-8252-6127-6 (ISBN)
26,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Diese Einführung in die Psychologie erweitert die vorherrschende naturwissenschaftliche Orientierung des Faches (deren Methode das Experiment ist) um die kulturpsychologische Perspektive (die der Methode der Beobachtung folgt). Dabei werden Theorien und Forschungsmethoden vorgestellt, die in benachbarten Disziplinen entwickelt für psychologische Problemstellungen fruchtbar gemacht werden.

Univ.-Prof. Mag. Dr. Gerhard Benetka ist Dekan der Fakultät für Psychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) Wien.

PhD Natalie Rodax ist Studiengangsleiterin Bachelor Psychologie an der SFU Wien

Erscheint lt. Verlag 11.11.2024
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 150 x 215 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Erwachsenenbildung
Schlagworte Entfremdung • Kulturpsychologie • Kulturwissenschaf • Kulturwissenschaft • Lehrbuch • moderne Gesellschaft • Psychoanalyse • Psychologie • Psychotherapie • Sigmund Freud
ISBN-10 3-8252-6127-1 / 3825261271
ISBN-13 978-3-8252-6127-6 / 9783825261276
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00