Diagnose und Förderung des Lesens im digitalen Kontext

Buch | Softcover
220 Seiten
2024 | 1. Auflage
Hogrefe Verlag
978-3-8017-3256-1 (ISBN)
36,95 inkl. MwSt
Dieser Band beinhaltet einen praxisorientierten Überblick und reflektiert den aktuellen Forschungsstand zur Diagnose und Förderung des Lesens unter den veränderten Bedingungen, Herausforderungen und neuen Möglichkeiten der digitalen Welt. Was sind kritische Auswirkungen des technologischen Wandels, aber auch nutzbare Potenziale zur Diagnostik und Leseförderung?

Dieses Buch richtet sich an:
Lehrkräfte, (Schul-)Psycholog_innen, in der Therapie von Lernstörungen und in der Bildungsforschung Tätige.
Lesen ist eine Kulturtechnik, die bedingt durch den schnellen technologischen Wandel selbst fortlaufender Veränderung unterworfen ist. Die inzwischen vorwiegend in der digitalen Welt stattfindende Lesetätigkeit unterscheidet sich zum Teil von der traditionellen Rezeption gedruckter Texte. Beispielsweise birgt das Lesen auf dem Bildschirm die Gefahr einer geringeren Verarbeitungstiefe. Gleichzeitig muss viel stärker auf die Verknüpfung von Informationen aus multiplen Texten und auf die Prüfung von der Qualität und Glaubwürdigkeit von Texten geachtet werden.

Das digitale Zeitalter eröffnet jedoch auch Potenziale für die Diagnostik und Förderung von Lesefähigkeiten und Leseverständnis. Es sind neue Herangehensweisen möglich, die über unmittelbare Rückmeldungen den Lerneffekt erhöhen, den Lernverlauf sichtbar machen und Informationsquellen erschließen, die beim Lesen auf Papier nicht erfassbar sind. Neben einer Reflexion des aktuellen Forschungsstandes bietet der Band auch einen Überblick über aktuell verfügbare Verfahren und Online-Plattformen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Tests und Trends in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik ; 20
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Pädagogische Psychologie
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Digitaler Wandel • Förderung • Informationsverarbeitung • Kulturtechniken • Legasthenie • Lernverlauf • Lesen • Testdiagnostik
ISBN-10 3-8017-3256-8 / 3801732568
ISBN-13 978-3-8017-3256-1 / 9783801732561
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vormals Oerter & Montada

von Wolfgang Schneider; Ulman Lindenberger

Buch | Hardcover (2018)
Julius Beltz GmbH & Co. KG (Verlag)
64,00
Grundlagen, Diagnostik und Therapie vom Säuglingsalter bis zum alten …

von Karl Heinz Brisch

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
45,00