Hamburger Lektionen

DVD Video
26 Seiten
2009
Suhrkamp (Hersteller)
978-3-518-13508-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hamburger Lektionen
9,90 inkl. MwSt
Technische Angaben:
Sprache / Tonformat: Deutsch (Mono)
Bei den Ermittlungen nach dem 11. September tauchten in Hamburg Videos mit Predigten Mohammed Fazazis auf, des Imams der Moschee, die drei der vier Terrorpiloten besucht hatten. Diese Texte hat Romuald Karmakar szenisch "rekonkretisierte": Manfred Zapatka liest die Auskünfte vor, die Fazazi den Gläubigen in einer Art moderierter Fragestunde gab. Alle Vorstellungen von islamistischen "Haßpredigten" werden unterlaufen, Fazazi eifert nicht, er bietet nüchterne Koranexegesen: Darf ein Muslim Pässe fälschen? Dürfen Frauen alleine reisen? Wie steht es mit Alkohol- und Fernsehkonsum? Doch dann, fast beiläufig, die Schlüsselsätze: Ob man die Ungläubigen töten dürfe? Der Gott der Demokratie, antwortet Fazazi, sei das Volk, die Bürger legitimierten ihre Regierungen, gewaltsam gegen den Islam vorzugehen, also seien sie als Feinde zu betrachten.

So vermitteln Karmakar und Zapatka indirekte Einblicke in die hermetische Binnenlogik jener extremistischen Nische, in der Fanatismus und Gewaltbereitschaft gedeihen.

Manfred Zapatka, geboren 1942 in Bremen, studierte an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum. Nach ersten Engagements in Freiburg und Essen kam er 1972 an das Staatstheater Stuttgart unter der Intendanz von Claus Peymann. Über zwanzig Jahre war er an den Münchner Kammerspielen engagiert und spielte u. a. in Goethes 'Clavigo' und 'Torquato Tasso', Büchners 'Dantons Tod' oder Shakespeares 'Der Sturm'. Seit den achtziger Jahren ist Zapatka auch im Fernsehen präsent. Manfred Zapatka wirkte in zahlreichen Hörspielen mit.

DVD: Hamburger Lektionen

Begleitheft: Peter Körte: Romuald Karmakars "Hamburger Lektionen" - Dirk Laabs: Mohammed Fazazi; Der Lehrer des Terrors

Erscheint lt. Verlag 23.3.2009
Reihe/Serie filmedition suhrkamp ; 8
Mitarbeit Regisseur: Romuald Karmakar
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 187 mm
Gewicht 122 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Dokumentarfilm • Dokumentarfilme (DVD) • Dokumentation • Dokumentation (Film) • DVD • FES 8 • FES8 • Film • filmedition suhrkamp 8
ISBN-10 3-518-13508-2 / 3518135082
ISBN-13 978-3-518-13508-2 / 9783518135082
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?