Architekturpsychologie Perspektiven

Band 3 Entwurf und Prozess

Martina Guhl (Herausgeber)

Buch | Softcover
X, 108 Seiten
2023
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-40928-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Architekturpsychologie Perspektiven -
49,99 inkl. MwSt
  • Architekturpsychologie als Mitgestalterin
  • Exper*innenbeiträge zur Rolle der Psychologie in der Architektur
  • Teil der dreibändigen Reihe Architekturpsychologie Perspektiven

Wie findet die Begegnung von Psychologie und Architektur während des Entwurfs- und Planungsprozesses statt? In welchem Planungsabschnitt wird architekturpsychologisches Wissen relevant und einsetzbar? Welche Erkenntnisse liefert die urbane Architekturpsychologie für den städtebaulichen Diskurs?

In diesem Buch bringen renommierte Expert*innen aus Deutschland, der Niederlande und der Schweiz aus den Disziplinen Architektur, Psychologie, Städtebau, Farbgestaltung und Kommunikationspsychologie ihr Pionierwissen ein.

Martina Guhl ist Architektin, Architekturpsychologin und freie Autorin. Sie begründete und etablierte 2018 als erste Architekturpsychologin in der Schweiz das neue Studienfach Architekturpsychologie an der Hochschule Luzern und schuf damit den Meilenstein für die akademische Etablierung dieses innovativen Fachgebietes.

Architekturpsychologie als Mitgestalterin: Ein neuer Ansatz in der Architektur
Interview mit Susanne Hoffmann: Partizipation in der Entwurfslplanung, wichtiger Baustein nuzerorientierten Entwerfens
Erfahrung und Entwerfen
Farbe als Entwurfswerkzeug: Die Gestaltung der Wirkung von Licht und Oberflächenfarben in Bezug auf das Erleben und Verhalten des Menschen im gebauten Raum
Entstehen und Wachsen
Emotionale Qualität von Städten: Sein.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 151 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Schlagworte achitekturpsychologische Qualitätskriterien • Architekturpsychologie im Entwurf • Architekturpsychologie in der Praxis • Bedürfnisklärung • Bedürfnisorientierte Architektur • Biophiles Design • Evidenzbasiertes Design • Exterozeption • Interozeption • partizipative Verfahren • Raumwahrnehmung
ISBN-10 3-658-40928-2 / 3658409282
ISBN-13 978-3-658-40928-9 / 9783658409289
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99