Neue Trends in Wirtschaftsinformatik und eingesetzte Technologien -

Neue Trends in Wirtschaftsinformatik und eingesetzte Technologien

digitale Innovation und digitale Transformation

Rolf Dornberger (Herausgeber)

Buch | Hardcover
IX, 347 Seiten
2023 | 1. Auflage
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-031-32537-3 (ISBN)
139,99 inkl. MwSt
  • Präsentiert Innovationen in der digitalen Wirtschaft und Technologie
  • Hebt die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und Technologie hervor
  • Geschrieben von führenden Experten

Dieses Buch stellt ausgewählte Beispiele der Digitalisierung im Zeitalter des digitalen Wandels vor.

Es gliedert sich in die zwei Abschnitte "Digitale Innovation", in dem neue Technologien vorgestellt werden, die neue Geschäftsmöglichkeiten anregen und ermöglichen, und "Digitale Transformation", in dem Geschäfts- und Managementkonzepte vorgestellt werden, die spezifische technologische Lösungen für ihre praktische Umsetzung nutzen.

Das Buch kombiniert neue Erkenntnisse aus Forschung, Lehre und Management, einschließlich digitaler Business-Transformation, E-Business, Wissensdarstellung, Mensch-Computer-Interaktion und Geschäftsoptimierung, und zeigt eine Bandbreite von Forschungsthemen sowie deren anwendungsorientierte Umsetzung in die Praxis auf.

Es richtet sich an Akademiker und Akademikerinnen, die Inspiration suchen, sowie an Führungskräfte, die das Potenzial der neuesten Trends nutzen wollen, um die Gesellschaft und Unternehmen auf die nächste Stufe zu heben.

Rolf Dornberger, Institut für Wirtschaftsinformatik, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, Hochschule für Wirtschaft, Basel, Schweiz

Digitale Innovation und digitale Unternehmenstransformation im Zeitalter des digitalen Wandels
Ein Überblick über den Stand der Technik, die im Offline-Signaturprüfungsprozess eingesetzt werden
Agile Visualisierung im Design Thinking
Text-Mining-Innovation für Unternehmen
Nutzung der mobilen Sensorik auf Smartphones für die Bewältigung alltäglicher Aufgaben
Ein dialogbasiertes Tutorensystem für projektbasiertes Lernen in der Informationssystemausbildung
Ein menschlicher Eignungstest für Objekte-Orientierte Programmierung im Kontext von KI und maschinellem Lernen
Anpassung der Vermittlung von Computational Intelligence-Techniken zur Verbesserung der Lernergebnisse
Automatische Programmierung von zellulären Automaten und künstlichen neuronalen Netzen mit philosophischer Führung
Gesichtserkennung und Wegfindung am humanoiden Roboter Pepper als Ausgangspunkt für soziale Interaktion.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Cham
Sprache deutsch
Original-Titel New Trends in Business Information Systems and Technology
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 697 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Technik
Schlagworte business agility • Cloud Computing • Computational Intelligence • Digitale Fähigkeit • digitale Reife • Digitale Technologierevolution • Digitale Unternehmenstransformation • Digitale Wirtschaft • Digitalisierung • E-Business • Evolutionäre Computation • Künstliche Intelligenz • Neue Trends
ISBN-10 3-031-32537-0 / 3031325370
ISBN-13 978-3-031-32537-3 / 9783031325373
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
20,00