Lebensmittel und das Immunsystem

Molekulare Wirkmechanismen und deren Einfluss auf die Gesundheit
Buch | Softcover
XXI, 290 Seiten
2023 | 2. Aufl. 2023
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-67389-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lebensmittel und das Immunsystem - Christopher Beermann
49,99 inkl. MwSt

Wie beeinflussen Lebensmittelkomponenten und -inhaltsstoffe die Immunantwort? Welche Rolle spielt das Mikrobiom des Darms bei der Entstehung von Erkrankungen? Kann die Funktion des Immunsystems durch eine bestimmte Ernährungsweise positiv stimuliert werden? 

Dieses farbige, gut zu lesende Lehrbuch diskutiert auf einem aktuellen Niveau die Einflüsse von Lebensmittelinhaltsstoffen auf die biochemisch-, zellulär-regulatorischen und genetischen Abläufe der gesamten Immunabwehr. Schwierige Sachverhalte werden durch Leitfragen und Definitionsboxen verständlich vermittelt. Exemplarisch dargestellte Krankheitsbilder zeigen Anwendungsmöglichkeiten für funktionale Lebensmittel auf. Exkurse geben technologische, rechtliche und ethische Einblicke in die Entwicklung von Supplementen, Nutraceuticals und Healthfood.

Pointierte Zusammenfassungen, Wirkstoffauflistungen und ein Fachbegriffglossar zeichnen dieses Lehrbuch auch als Referenz- und Nachschlagewerk aus. Besonders hervorzuheben sind zudem über 30 kurze Lehrvideos, in denen zelluläre und molekulare Interaktionen animiert erläutert werden. Dieses Lehrbuch spricht alle Studierenden und Berufstätigen an, die sich mit Ernährung und Gesundheit beschäftigen.

lt;b>Christopher Beermann war Leiter des Fachgebiets Biotechnologie am Fachbereich Lebensmitteltechnologie der Hochschule Fulda. Der Anwendungsbezug seiner Lehr- und Forschungstätigkeit basierte auf einer langjährigen Industrieerfahrung in der Produktentwicklung von innovativen Spezialnahrungen.

Grundlagen: Grundprinzipien des Immunsystems.- Die Immunbarriere: Einfluss von Lebensmittelkomponenten auf die Darmbarriere.- Die Abwehrreaktion des angeborenen Immunsystems: Einflüsse von Lebensmittelkomponenten auf die frühe Phase der Immunantwort.- Die adaptive Abwehrreaktion: physiologisches und pathologisches Stimulationspotenzial von Lebensmittelkomponenten in der antigenspezifischen Immunantwort.- Einfluss von Mikro- und Makronährstoffen auf die klonale Phase der adaptiven Immunantwort.- Begrenzung und Beendigung der Immunantwort: Einflüsse von Lebensmittelkomponenten auf die Herabregulation und Beendigung der immunologischen Abwehrreaktion.- Immungenetik: Einflüsse von Lebensmittelkomponenten auf die Expression immunrelevanter Gene.- Antworten zu den Fragen.- Anhang.- Glossar.-  Index.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXI, 290 S. 72 Abb., 68 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 475 g
Themenwelt Technik Lebensmitteltechnologie
Schlagworte Antioxidantien, Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente • Autoimmunerkrankungen • Beeinflussung der Immunabwehr • Ernährung und Mikrobiom • Funktionale Lebensmittel • Immunologie und Lebensmittel • Immunonutrition • Lebensmittelallergien und Lebensmittelunverträglichkeiten • Lebensmittelkomponenten und Darmbarriere • Lebensmittelkomponenten und Immunantwort • Lebensmitteltechnologie • Mikronährstoffe und Makronähstoffe • Nahrungsergänzungsmittel und Supplemente • Nutraceuticals • Präbiotika, Probiotika, Darmflora • Studium Ernährungswissenschaft • Studium Lebensmitteltechnologie • Studium Oecothrophologie • Superfoods, Health-Claims • Zöliakie und Glutenunverträglichkeit
ISBN-10 3-662-67389-4 / 3662673894
ISBN-13 978-3-662-67389-8 / 9783662673898
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Technologie, Chemie, Mikrobiologie, Analytik, Bedeutung, Recht

von Franz-Michael Rouwen; Tilo Hühn

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Eugen Ulmer
140,00
A Laboratory Manual

von Dennis D. Miller; C. K. Yeung

Buch | Softcover (2022)
John Wiley & Sons Inc (Verlag)
63,99