Handbuch Mensch-Roboter-Kollaboration (eBook)

eBook Download: PDF
2023 | 2. Auflage
504 Seiten
Carl Hanser Fachbuchverlag
978-3-446-47460-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch Mensch-Roboter-Kollaboration -  Rainer Müller,  Jörg Franke,  Dominik Henrich,  Bernd Kuhlenkötter,  Annika Raatz,  Alexander Verl
Systemvoraussetzungen
249,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Zusammenarbeit von Mensch und Roboter - Möglichkeiten, Ziele, Grenzen
Jeder Robotereinsatz hat nur dann Sinn, wenn er dem Menschen nützt. Der Nutzen eines Roboters entsteht durch seine Fähigkeit, uns von Arbeit zu befreien, die wir nicht machen können oder wollen. Bei der Mensch-Roboter-Kooperation geht es um Arbeitsplätze, an denen der Mensch ohne trennende Schutzeinrichtungen direkt mit einem Roboter zusammenarbeitet. Dadurch wird z. B. die höhere Flexibilität des Menschen mit der größeren Ausdauer und Genauigkeit der Maschine kombiniert. Das vorliegende Handbuch beschreibt alle wichtigen Aspekte, die beim Einsatz von kollaborativen Robotern eine Rolle spielen:
- das Geschäfts- und Wettbewerbsumfeld - Wo und wann lohnt sich der Einsatz von kollaborativen Robotern überhaupt?
- der vorhandene Maschinenpark im Unternehmen - Passen Roboter da hinein oder muss man zusätzliche Investitionen einplanen?
- Arbeitsschutz - Sind Roboter unter allen Umständen sicher?
- Technik - Welche Typen gibt es, welche Steuerungskonzepte gibt es?
- Produktionsprozesse - Wie werden Roboter auf allen Ebenen erfolgreich integriert, ohne Menschen zu benachteiligen?
Zahlreiche Beispiele aus verschiedenen Branchen zeigen die verschiedenen Einsatzszenarien von kollaborativen Industrierobotern. In der 2. Auflage gibt es zahlreiche Updates:
- neue Applikationen und Sicherheitsstrategien
- Weiterentwicklung der Sensorik und Programmierung
- verbesserte Kopplung des Digitalen Zwillings
- wesentlich erweiterte Modelle der Mensch-Roboter-Interaktion
- neue Ansätze zur Inbetriebnahme und Umprogrammierung
- KI-Unterstützung
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die den Roboter jenseits der Großserie für eine wandelbare Produktionsumgebung einsetzen möchten.

Prof. Dr.-Ing. Rainer Müller ist Leiter des Lehrstuhls Montagesysteme an der Universität des Saarlandes und Leiter des Forschungsbereichs Montagesysteme am Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH (ZeMA), Saarbrücken.

"Das Handbuch beschreibt alle wichtigen Aspekte, die beim Einsatz von kollaborativen Robotern eine Rolle spielen und beantwortet daraus entstehende Fragen. [...] Die 2. Auflage beleuchtet zudem Weiterentwicklungen der Sensorik und Programmierung, die verbesserte Kopplung des digitalen Zwillings, erweiterte Modelle der Mensch-Roboter-Interaktion, neue Ansätze zur Inbetriebnahme und Umprogrammierung sowie die Chancen, die durch KI-Unterstützung entstehen." Industrielle Automation, 12.01.2024

Erscheint lt. Verlag 8.12.2023
Zusatzinfo Komplett in Farbe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte einsatz roboter • inbetriebnahme von robotern • Industrie • Industrierobotik • lbr iiwa • Mensch und Roboter • programmierung roboter • Robotersicherheit • Sensortechnik • Soft Robotics • software roboter • Steuerungstechnik • zusammenarbeit mit robotern
ISBN-10 3-446-47460-9 / 3446474609
ISBN-13 978-3-446-47460-4 / 9783446474604
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 49,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Objektorientierte Entwicklung modularer Maschinen für die digitale …

von Thomas Schmertosch; Markus Krabbes …

eBook Download (2024)
Carl Hanser Fachbuchverlag
44,99