Entwicklungstendenzen im Sportmanagement -

Entwicklungstendenzen im Sportmanagement

Struktur- und Wertewandel, Nachhaltigkeit, Globalisierung und Digitalisierung
Buch | Softcover
VII, 306 Seiten
2024 | 1. Auflage
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-42797-9 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt
Dieses Fachbuch beleuchtet den grundlegenden Wandel des Sportmarktes und untersucht dabei, inwiefern sich die anhaltenden Megatrends des Werte- und Strukturwandels sowie der Nachhaltigkeit, Internationalisierung und Digitalisierung auch im Sportmanagement wiederfinden.

In 18 Kapiteln beschreiben die Autor*innen aktuelle Entwicklungen und widmen sich dabei sowohl dem Breitensport als auch dem Profisport, der Gestaltung von Sportstätten ebenso wie der Organisation von Sport(groß)veranstaltungen. Selbst das Verhalten der Fans oder die Auswirkungen des Metaverse auf den professionellen Fußball werden betrachtet.

So liefert das Fachbuch einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und Trends im Sportmarkt und dient somit als Impuls für weitere Forschungen und als Anregung für Innovationen in der Praxis und Ausbildung.

lt;b>Dr. Anton Behrens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Leipzig, Professur für Sportökonomie und Sportmanagement, und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln am Institut für Sportökonomie und Sportmanagement, Abteilung Sportbetriebswirtschaftslehre, promoviert. Darüber hinaus ist er Generalsekretär der European Association for Sport Management (EASM). Dr. Sebastian Björn Bauers ist Akademischer Assistent an der Professur für Sportökonomie und Sportmanagement an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in dem Bereich der (digitalen) Partizipation von Stakeholdern im Sport. Prof. Dr. Gregor Hovemann ist Professor für Sportökonomie und Sportmanagement an der Universität Leipzig und Dekan der Sportwissenschaftlichen Fakultät. Die Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere im Bereich der Arbeitsmarktforschung im Berufsfeld Sportmanagement, der Regulierung im Spitzensport und der europäischen Dimensionen der Systemforschung im Sportmanagement.

lt;br>

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte digitale Transformation • Digitalisierung im Sport • Globalisierung im Sport • Internationalisierung im Sportmanagement • Investorenbeteiligungen • Kommerzialisierung im deutschen Profifußball • Ligen • modernes Sportmanagement • Nachhaltigkeit im Sport • Ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Sport • Organisationaler Wandel von Sportvereinen • Sport • Sportmanagement • Sportökonomie • Sports Governance Kodex • Sportvereine • Struktur- und Wertewandel im Sport • Verbände • Vereine • Wandel von Sportorganisationen
ISBN-10 3-658-42797-3 / 3658427973
ISBN-13 978-3-658-42797-9 / 9783658427979
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN 277 und alle relevanten Richtlinien – Kommentar, Erläuterungen, …

von Bert Bielefeld

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
79,99
wie man Menschen wirklich weiterbringt

von Svenja Hofert

Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
26,90
Aufgaben und Lösungen für Studienanfänger

von Thomas Hering; Christian Toll

Buch | Softcover (2022)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
29,95