Strategisches Management der IT-Landschaft

Ein praktischer Leitfaden für das Enterprise Architecture Management

(Autor)

Buch | Hardcover
550 Seiten | Ausstattung: inklusive eBook
2013 | 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-43509-4 (ISBN)
49,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.

  • Profitieren Sie vom Know-how der Autorin und von einem Vorgehen, das in der Praxis vielfach erprobt ist.
  • Neu in der dritten Auflage: Systematische ganzheitliche Methode für das strategische Management Ihrer IT-Landschaft, CIO-Leitfaden für EAM, Lean IT-Management, anschauliche Einsatzszenarien für EAM und Erweiterung der Best-Practice-Sammlung
  • Anhänge mit Hilfestellungen für die Einführung, Muster für Analyse, Gestaltung und Planung der IT-Landschaft, weitere Informationen zum EAM-Reifegradmodell und Modellierungsrichtlinien
  • Das Open-Source-EAM-Werkzeug iteraplan steht zum Download auf www.iteraplan.de bereit.
  • EXTRA: Mit kostenlosem E-Book (PDF, E-Pub)


In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie als IT-Manager oder CIO Ihre IT-Landschaft am Business ausrichten, erfolgreich planen und weiterentwickeln. Wesentliche Disziplinen sind hierfür die Strategieentwicklung, das Enterprise Architecture Management, das Demand Management und das Projektportfoliomanagement.

Diese Disziplinen und ihr Zusammenspiel werden ausführlich beschrieben. Sie erhalten Hilfestellungen für den Aufbau Ihres einfachen und effektiven strategischen IT-Management-Instrumentariums und insbesondere für den Aufbau des Enterprise Architecture Management und seine Verankerung in der Organisation.

Die praktischen Anleitungen und Best Practices versetzen Sie in die Lage, ein einfaches und effektives Planungs- und Steuerungsinstrumentarium aufzusetzen und auszubauen.

Auf dieser Basis können Sie in Ihrem Unternehmen die IT-Unterstützung optimieren und schrittweise zum Partner oder sogar Gestalter des Business werden.

Dipl-Inf. Inge Hanschke hat in 25 Berufsjahren als IT-Managerin bei Anwenderunternehmen, in einem ERP-Produkthaus und bei verschiedenen IT-Dienstleistern die IT strategisch und an den Geschäftsanforderungen ausgerichtet und das IT-Management professionalisiert. Die langjährigen Erfahrungen münden in die Methode zum Lean IT-Management ITMe2 mit dem Leitmotiv einfach und effektiv (e2). Ein Ausschnitt der Methode für den Kontext EAM, EAMe2 genannt, wird in diesem Buch ausführlich vorgestellt.

Erscheint lt. Verlag 2.5.2013
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 1306 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Software Entwicklung Software Architektur
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Wirtschaftsinformatik
Schlagworte Architektur-Management • EAM • Enterprise Architecture • Enterprise Architektur • IT-Architektur • IT-Bebauungsmanagement • IT-Management • Strategisches Management • Unternehmensarchitektur
ISBN-10 3-446-43509-3 / 3446435093
ISBN-13 978-3-446-43509-4 / 9783446435094
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

Buch (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
69,99
Praktische Tipps zur Architekturdokumentation

von Gernot Starke; Peter Hruschka

Buch (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
29,99