Digital Business

Grundlagen von Geschäftsmodellen und -prozessen in der Digitalen Wirtschaft

(Autor)

Buch | Softcover
XL, 1017 Seiten
2022 | 8., überarbeitete Aufl. 2022
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-37068-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digital Business - Tobias Kollmann
59,99 inkl. MwSt
Die gesamte Bandbreite im E-Business

Tobias Kollmann beschreibt in seinem Lehrbuch "Digital Business" umfassend die theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Implikationen für das Einkaufs-, Verkaufs-, Handels-, Kontakt- und Kooperationsmanagement auf Basis digitaler Netzwerke. Dabei werden die Grundbausteine Systemlösungen, Prozesse, Management, Marketing und Implementierung konsequent für die zugehörigen Online-Plattformen erklärt, wobei die Besonderheiten der digitalen Handelsebene Berücksichtigung finden. Die Darstellungen basieren dabei sowohl auf betriebswirtschaftlichen als auch technischen Gesichtspunkten, womit die gesamte Bandbreite des Digital Business abgedeckt wird.

Neu in der 8. Auflage
In der 8. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Terminologie von "E-Business" auf "Digital Business" umgestellt. Insbesondere wurden aktuelle Themen wie z.B. Metaversum, Live Shopping, Marktortprinzip u.v.m. einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispieleund Übungsaufgaben auf einen neuen Stand gebracht.

Der Inhalt

  • Grundlagen des Digital Business
  • Grundlagen des Digital Procurement
  • Grundlagen des Digital Shop
  • Grundlagen des Digital Marketplace
  • Grundlagen der Digital Community
  • Grundlagen der Digital Company

Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Studienrichtungen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik; Praktiker, Gründer, Berater und Investoren, die sich mit Geschäftsmodellen bzw. -prozessen in der Digitalen Wirtschaft oder mit der Digitalen Transformation befassen.

lt;p> Prof. Dr. Tobias Kollmann ist Inhaber des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digital Business und Digital Entrepreneurship, an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen.

Grundlagen des Digital Business.- Grundlagen des Digital Procurement.- Grundlagen des Digital Shop.- Grundlagen des Digital Marketplace.- Grundlagen der Digital Community.- Grundlagen der Digital Company.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XL, 1017 S. 346 Abb. Mit Online-Extras.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1767 g
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Digital Business Buch • Digital Commerce Buch • Digital Community • Digital Company • Digital Economy • Digital Entrepreneurship • digital marketplace • Digital procurement • Digital Shop • E-Business - Buch • E-Commerce • E-Entrepreneurship • E-Marketplace • E-Procurement • E-Shop • Net Economy • T-Entrepreneurship • unternehmensgründung buch • V-Entrepreneurship
ISBN-10 3-658-37068-8 / 3658370688
ISBN-13 978-3-658-37068-8 / 9783658370688
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen für Studium und Praxis

von Manfred Bruhn

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
29,99
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
49,99
Digitale Geschäftsmodelle verstehen, designen, bewerten

von Christian Hoffmeister

Buch | Hardcover (2022)
Hanser (Verlag)
39,99