Corona verändert ein Land

neue Wege für Wirtschaft und Gesellschaft
Buch | Softcover
XII, 172 Seiten
2023 | 2., aktualisierte Auflage
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-41871-7 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt
  • Eine Chronik der Pandemie in Deutschland
  • Mit Empfehlungen für Entscheider in Wirtschaft und Gesellschaft
  • Hilfreich dargestellte Analysen mit Ergebnissen in strukturiert zusammengefasster tabellarischer Form

Dieses Buch ist eine Chronik und Bestandsaufnahme der Corona-Pandemie in Deutschland von ihren Anfängen bis heute.

Die durch das Virus verursachte Krise offenbart schlaglichtartig die strukturellen Schwächen unseres Landes: Ein verordnungsorientierter Staatsapparat, ein antiquiertes Bildungssystems und ein eher träges Wirtschaftssystem behindern angemessene Reaktionen, weitere Entwicklung und höhere Wettbewerbsfähigkeit. Eine Bildungs- und Weiterbildungsoffensive und eine Digitalisierungsoffensive sind die wichtigsten Konsequenzen, die nun gezogen werden müssen.

Das Buch bietet dazu Analysen und Gewichtungen positiver und negativer Entwicklungen auch anhand tabellarischer Darstellungen und formuliert schließlich Handlungshinweise für verschiedene Gesellschafts- und Wirtschaftsbereiche. Es richtet sich an Führungskräfte der Wirtschaft, deren Mitarbeiter und Begleiter in den Aufsichts- und Mitbestimmungsorganen, an die Gestalter von Bildung und Weiterbildung sowie an das politische Personal unseres Landes.

Für die 2. Auflage wurde ein ausführliches Kapitel über die Auswirkungen der Pandemie auf den Kulturbetrieb ergänzt.

Dr. Horst-Udo Niedenhoff war leitender Mitarbeiter des Instituts der deutschen Wirtschaft.

Dr. Peter Orth war Hauptgeschäftsführer des europäischen Verbands der Kunststofferzeugenden Industrie – PlasticsEurope, Frankfurt.

Beide Autoren sind als Referenten und Seminarleiter in verschiedenen Unternehmen und Verbänden tätig.

Vorwort
Mensch und Seuche
Entwicklung der Pandemie in Deutschland
Strategien gegen das Virus
Die Reaktion des Staates
Die Wirtschaft handelt
Arbeitswelt verändert sich
Schule und Bildung - die Krise verschärft sich
Die Kultur kommt unter die Räder
Querschnittsthema Digitalisierung
Wohin geht die Reise?.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Original-Titel Neue Wege für Wirtschaft und Gesellschaft
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 344 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Arbeitsleben • Arbeitswelt • Corona • Covid-19 • Digitalisierung • Homeoffice • Pandemie • Virus • Wandel der Wirtschaft
ISBN-10 3-658-41871-0 / 3658418710
ISBN-13 978-3-658-41871-7 / 9783658418717
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Finanzwissenschaft

von Ewald Nowotny; Martin Zagler

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
44,99
wie sich unsere Wirtschaftspolitik ändern muss, damit wir globale …

von Reinhard Schneider

Buch | Hardcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
39,99