ARCH+ The Great Repair

ARCH+ The Great Repair

Praktiken der Reparatur : A Catalog of Practices
Buch | Softcover
216 Seiten
2023 | 1. Auflage
Spector Books OHG (Verlag)
978-3-95905-788-2 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
The Great Repair ist ein Oxymoron. Im Titel treffen zwei scheinbar gegensätzliche Prinzipien aufeinander: Die revolutionäre Ambition des radikalen Systemwechsels, ein Wesensmerkmal großer Lösungen, kollidiert mit dem evolutionären Akt der Reparatur. Denn trotz aller berechtigter (postmoderner) Skepsis gegenüber der Revolution als Denkfigur des Bruches dürfen wir den Anspruch auf tiefgreifende Veränderungen nicht aufgeben.

Zur Ausstellung erscheinen zwei Ausgaben der ARCH+. Der erste Band (ARCH+ 250 The Great Repair - Politiken der Reparaturgesellschaft, Dezember 2022) dient der theoretischen Einführung, der zweite, bilinguale Band (ARCH+ 253 The Great Repair - Praktiken der Reparatur) stellt Praktiken der Reparatur vor und erscheint zur Eröffnung der Ausstellung als Katalog.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Gastgebende Institution: Akademie der Künste
Verlagsort Leipzig
Sprache englisch; deutsch
Maße 235 x 297 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften
Technik Architektur
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Schlagworte Architektur • Kapitalismus • Pflege • Reperatur • Urbanismus • Wartung
ISBN-10 3-95905-788-1 / 3959057881
ISBN-13 978-3-95905-788-2 / 9783959057882
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kompakt und prüfungsrelevant für Wirtschaftswissenschaftler

von Josef Bleymüller; Rafael Weißbach; Achim Dörre

Buch | Softcover (2021)
Vahlen, Franz (Verlag)
11,90
Makroökonomie, Wirtschaftspolitik und nachhaltige Entwicklung

von Reiner Clement; Wiltrud Terlau; Manfred Kiy …

Buch | Hardcover (2022)
Vahlen (Verlag)
49,80