Die Architektonik der Vernunft

Zweckmäßigkeit und systematische Einheit in Kants »Kritik der reinen Vernunft«

(Autor)

Buch | Softcover
245 Seiten
2024 | 1. deutsche Erstausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-30038-1 (ISBN)
22,00 inkl. MwSt
Die Vernunft ist ein vielfältiges Vermögen. Ein vernünftiges Wesen erkennt, wie die Dinge sind; zugleich kann es sich vorstellen, was sein soll, und entsprechend handeln. Wie aber können zwei scheinbar so verschiedene Fähigkeiten – Erkennen und Handeln – als Teile desselben Vermögens begriffen werden?

Lea Ypi geht der Einheit der Vernunft in einem oft vernachlässigten Kapitel von Kants Hauptwerk nach: der »Architektonik der reinen Vernunft«. Die Vernunft gleicht hier einem Bauwerk, dem ein Plan zugrunde liegt, der jedem Bestandteil seinen festen Platz zuweist. Doch ihr theoretischer und ihr praktischer Teil werden von einem fragilen Bindeglied zusammengehalten, an dem sich die Stabilität des Ganzen entscheidet. Diesem spürt dieses meisterhafte Buch nach.

Lea Ypi, geboren 1979 in Tirana, Albanien, hat in Florenz und Rom Philosophie und Literatur studiert und unter anderem in Paris, Oxford, Stanford und Frankfurt am Main geforscht und gelehrt. Derzeit ist sie Professorin für Politische Theorie an der London School of Economics. Für den Guardian schreibt sie regelmäßig zu gesellschaftspolitischen Themen. Im Suhrkamp Verlag erschien 2022 ihr autobiografisches Werk Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte.

»Dieses Buch bietet eine tiefe, durchdringende Analyse von Kants Architektonik, die zukünftige Diskussionen in der Kant-Forschung prägen dürfte.«
LSE Review of Books

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2438
Übersetzer Antonia Grunert
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 178 mm
Gewicht 154 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte aktuelles Buch • bücher neuerscheinungen • Kant-Geburtstag • Kant-Jubiläum • Neuerscheinungen • neues Buch • Philosophie • STW 2438 • STW2438 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2438
ISBN-10 3-518-30038-5 / 3518300385
ISBN-13 978-3-518-30038-1 / 9783518300381
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und …

von Immanuel Kant; Wilhelm Weischedel

Buch | Softcover (1977)
Suhrkamp (Verlag)
22,00
Zeitdiagnosen einer beschleunigten Gesellschaft

von Thomas Fuchs; Lukas Iwer; Stefano Micali

Buch | Softcover (2018)
Suhrkamp (Verlag)
26,00