Lunapark

Spiegel-Bestseller
Gereon Raths sechster Fall

(Autor)

Buch | Hardcover
560 Seiten
2016 | 2. Auflage
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-04923-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lunapark - Volker Kutscher
22,99 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Gereon Rath legt sich in seinem sechsten Fall mit einem SA-Sturm und der Berliner Unterwelt an

Berlin, Ende Mai 1934. Die anfängliche Begeisterung für die Regierung Hitler schwindet, die unberechenbare SA macht vielen Bürgern Angst. Und Gereon Rath gerät bei seinen aktuellen Ermittlungen ausgerechnet mit den Braunhemden aneinander.

Unter der Eisenbahnbrücke an der Liesenstraße, unter einer unvollendeten kommunistischen Parole, liegt ein SA-Mann, der scheinbar erschlagen wurde, tatsächlich aber an einem Glasauge erstickt ist. Am Tatort trifft Kommissar Rath auf seinen früheren Kollegen Reinhold Gräf, der nun für die Geheime Staatspolizei arbeitet. Während Gräf von einem politischen Mord ausgeht, ermittelt Rath in eine andere Richtung und entdeckt Verbindungen zum zerschlagenen Ringverein »Nordpiraten«, der seine kriminellen Aktivitäten als SA-Sturm getarnt fortsetzt. Als ein zweiter SA-Mann erschlagen aufgefunden wird, scheint alles auf eine Mordserie zu deuten. Eine Spur führt in den seit Kurzem geschlossenen Lunapark, einstmals Berlins berühmtester Rummel. Und Rath fragt sich, welche Rolle Unterweltboss Johann Marlow, ein Erzfeind der »Nordpiraten«, in diesem Fall spielt. Die politische Lage wird immer brisanter, Raths Frau Charly gerät in SA-Haft, und der Kommissar wird in einen Strudel sich überschlagender Ereignisse gezogen, an deren Ende er sogar einen unmissverständlichen Mordauftrag erhält. Wird er ihn ausführen? Volker Kutscher liefert atemlose Spannung und das packende Porträt politisch höchst unruhiger Zeiten.

Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt er als freier Autor in Köln. Mit dem Roman »Der nasse Fisch«, dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Rath im Berlin der Dreißigerjahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem bisher fünf weitere folgten. Die Reihe ist inzwischen in viele Sprachen übersetzt und durch Tom Tykwers Verfilmung Babylon Berlin international bekannt.

»Bestseller lassen sich nicht planen, aber erklären. Im Nachhinein erscheint es als völlig logisch, dass sie [Volker Kutschers Krimireihe] ein lang anhaltender Erfolg wurde, so überzeugend sind ihre Zutaten.« Süddeutsche Zeitung

»Bestseller lassen sich nicht planen, aber erklären. Im Nachhinein erscheint es als völlig logisch, dass sie [Volker Kutschers Krimireihe] ein lang anhaltender Erfolg wurde, so überzeugend sind ihre Zutaten.«

»Volker Kutscher liefert atemlose Spannung und das packende Porträt politisch höchst unruhiger Zeiten.«

»Auch im sechsten Roman seiner Reihe gelingt es Volker Kutscher, ein dichtes, packendes Zeitbild zu zeichnen.«

»Bis zum großen Finale im titelgebenden Lunapark [...] hält Kutscher den Leser in Atem.«

»Kutscher ist ein ausgezeichneter Rechercheur historischer Geschehnisse, das hat er in allen vorangegangenen Kriminalromanen bewiesen.«

»Milieusicher und atmosphärisch dicht, lässt der gelernte Historiker Kutscher dieses [historische] Berlin noch einmal ziemlich lebendig werden.«

»ein echter Pageturner«

»Der Kölner Bestsellerautor Volker Kutscher liefert atemlose Spannung und das packende Portrait politisch höchst unruhiger Zeiten!«

»brillant recherchiert«

»Die Fälle mit Kommissar Rath gehören zum Besten, was gegenwärtig an Krimis auf dem Buchmarkt zu haben ist.«

»Kein anderer zeitgenössischer Autor beleuchtet in dieser analytischen Dichte und mit derart langem Atem (die Reihe startete 2007) Deutschlands finstere Jahre.«

»So unterhaltsam wie die besten amerikanischen Serien.«

» Lunapark ist ein spannender Kriminalroman, erzählt vor dem Hintergrund einer packend dargestellten historischen Ausnahmesituation. Die Romane von Gereon Rath und seine Kollegen im Berlin der frühen 1930er Jahre gehören zu den besten Krimis, die in den letzten Jahren veröffentlicht wurden.«

»Absolut großartig. [...] so unterhaltsam, so vielschichtig, voller toller Figuren, so erkenntnisreich.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Gereon-Rath-Romane ; 6
Sprache deutsch
Maße 143 x 219 mm
Gewicht 734 g
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 30er Jahre • 6. Fall • Babylon Berlin • Band 6 • Berlin • Berlin, Geschichte; Krimis/Thriller • Der nasse Fisch • Drittes Reich / 3. Reich; Krimis/Thriller • Drittes Reich; Krimis/Thriller • Germany: National Socialist period (1933-1945) • Kommissar Gereon Rath • Kriminalroman • Krimi-Reihe • Marlow • Moderne und zeitgenössische Belletristik (ab 1945) • Narrative theme: Politics • Nationalsozialismus • Polizei-Ermittlung • Serie Babylon Berlin • Spannung • TV-Serie • Volker Kutscher • Zeit-Geschichte
ISBN-10 3-462-04923-2 / 3462049232
ISBN-13 978-3-462-04923-7 / 9783462049237
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich