Simulation von Röhrenverstärkern mit SPICE (eBook)

PC-Simulationen von Elektronenröhren in Audioverstärkern
eBook Download: PDF
2009 | 2009
X, 265 Seiten
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-9613-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Simulation von Röhrenverstärkern mit SPICE - Alexander Potchinkov
Systemvoraussetzungen
39,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Audio-Röhrenverstärker erfreuen sich wachsender Beliebtheit im Hochpreissegment. Die Verfügbarkeit moderner Bauelemente, neue Schaltungskonzepte und die Erfahrungen aus dem Transistorverstärkerbau lassen das Interesse an Neu- und Weiterentwicklungen von Röhrenverstärkern steigen. Elektronikentwicklung mit Hilfe des universellen Schaltungssimulationsprogramms SPICE bilden eine vollkommene Einheit. Das Buch, einzigartig in diesem Bereich, will die Entwickler und die zahlreichen Amateure mit SPICE zusammenbringen.
Das Buch hat drei Schwerpunkte: die Modellierung von Verstärkerröhren, die Anwendung von SPICE für die Untersuchung von Schaltungskonzepten und die Vorstellung moderner Schaltungstechniken, die mit SPICE analysiert werden können.

Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Potchinkov ist Inhaber des Lehrstuhls für Digitale Signalverarbeitung, Schwerpunkt Audiosignalverarbeitung, an der TU Kaiserslautern. Einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte ist die Entwicklung professioneller analoger und digitaler Audioelektronik.

Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Potchinkov ist Inhaber des Lehrstuhls für Digitale Signalverarbeitung, Schwerpunkt Audiosignalverarbeitung, an der TU Kaiserslautern. Einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte ist die Entwicklung professioneller analoger und digitaler Audioelektronik.

Vorwort 5
Inhaltsverzeichnis 7
1 NF-Röhrenverstärker in Zeiten digitaler Audiotechnik 10
2 Simulation elektronischer Schaltungen mit SPICE 15
2.1 Kurzeinführung in SPICE 17
2.2 Gleichstromanalysen 25
2.3 Zeitbereichs- oder Transientenanalyse 26
2.4 Frequenzbereichsanalyse 28
2.5 Ergebnisvariablen der Analysen 29
3 SPICE Implementierungen für PC 31
4 SPICE Analysen am Beispiel einfacher passiver Netzwerke 37
4.1 Gleichstromanalysen am Beispiel zweier resistiver Spannungsteiler 37
4.2 Zeitbereichsanalyse am Beispiel eines Spitzenwertgleichrichters 40
4.3 Frequenzbereichsanalyse am Beispiel eines Baxandall-Entzerrernetzwerks 43
5 Verstärkerröhren, Verstärker und SPICE-Modelle 47
5.1 Grundlegende Eigenschaften von Elektronenröhren 48
5.2 Verstärker 65
5.3 SPICE-Triodenmodelle 90
5.4 Test der Triodenmodelle 98
5.5 SPICE-Pentodenmodelle 107
5.6 Test der Pentodenmodelle 118
5.7 Auswertung der Tests der Verstärkerröhrenmodelle in 5.4 und 5.6 128
6 Spice-Simulationen von Röhrenschaltungen in Beispielen 135
6.1 Frequenzgänge und Frequenzgangabweichungen bei Entzerrerverstärkern 137
6.2 Phaseninverterschaltungen 144
6.3 Moderne Doppeltriodenschaltungen für Audioverstärker 178
6.4 Di..erenzverstärker mit Konstantstromsenken 225
6.5 Simulierte Messung von nichtlinearen Verzerrungen 234
6.6 Modellieren von Röhrenverstärkern mit Übertragern 250
Anhang Röhrenmodelle 261
Anhang Formelzeichen und Symbole 263
Literaturverzeichnis 267
Sachwortverzeichnis 269

Erscheint lt. Verlag 9.8.2009
Zusatzinfo X, 265 S. 100 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte analoges • Analysen • Audio • Audioverstärker • Digitale • grundlegendes • Hifi • Ingenieure • Modellierung • Netzwerke • Röhren • Röhrenverstärkerschaltungen • Schaltungsanalyse • Siemens • Signalverarbeitung • Simulation • SPICE • SPICE-Simulationen • Systeme • Verstärker
ISBN-10 3-8348-9613-6 / 3834896136
ISBN-13 978-3-8348-9613-1 / 9783834896131
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 6,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
69,99
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis

von Ernst Tiemeyer

eBook Download (2023)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
69,99