Simulation von Röhrenverstärkern mit SPICE

PC-Simulationen von Elektronenröhren in Audioverstärkern
Buch | Softcover
X, 265 Seiten
2009 | 2009. Auflage
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8348-0642-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Simulation von Röhrenverstärkern mit SPICE - Alexander Potchinkov
49,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Audio-Röhrenverstärker erfreuen sich wachsender Beliebtheit im Hochpreissegment. Die Verfügbarkeit moderner Bauelemente, neue Schaltungskonzepte und die Erfahrungen aus dem Transistorverstärkerbau lassen das Interesse an Neu- und Weiterentwicklungen von Röhrenverstärkern steigen. Elektronikentwicklung mit Hilfe des universellen Schaltungssimulationsprogramms SPICE bilden eine vollkommene Einheit. Das Buch, einzigartig in diesem Bereich, will die Entwickler und die zahlreichen Amateure mit SPICE zusammenbringen.

Das Buch hat drei Schwerpunkte: die Modellierung von Verstärkerröhren, die Anwendung von SPICE für die Untersuchung von Schaltungskonzepten und die Vorstellung moderner Schaltungstechniken, die mit SPICE analysiert werden können.

Prof. Dr.-Ing. habil. Alexander Potchinkov ist Inhaber des Lehrstuhls für Digitale Signalverarbeitung, Schwerpunkt Audiosignalverarbeitung, an der TU Kaiserslautern. Einer seiner Tätigkeitsschwerpunkte ist die Entwicklung professioneller analoger und digitaler Audioelektronik.

Schaltungssimulation mit SPICE - PC-Implementierungen von SPICE, das kostenfreie graphische LTSpice - Die grundlegenden Schaltungsanalysen am Beispiel passiver Netzwerke - Modellierung von Verstärkerröhren - SPICE-Simulation von Röhrenverstärkerschaltungen

Reihe/Serie Praxis
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 470 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte analoger • analoges • Analysen • Audio • Audioverstärker • Beispiele • BranchenIndex Online • China • Defense • Digitale • digitaler • digitales • Digitale Signalverarbeitung • Dozentenservice • EI-RC • Elektrizität • Elektroingenieure • Elektronikerin • Elektronikerinnen • Energieeffizienz • Entwickler • Entwicklungen • graphischer • graphisches • grundlegende • grundlegender • grundlegendes • Hardware • Hersteller • Hifi • Implementierung • Implementierungen • Ingenieure • Ingenieurstudium • JJ-Electronics • Kaiserslautern • Lehrerfortbildung • Lehrstuhl • LTSpice • Modell • Modellierung • Modellierungen • Netzwerke • passiver • passives • PC-Implementierung • PC-Implementierungen • Physikingenieur • Physikingenieure • Röhren • Röhrenverstärker • Röhrenverstärkerschaltung • Röhrenverstärkerschaltungen • Schaltungen • Schaltungsanalyse • Schaltungsanalysen • Schaltungssimulationen • Schaltungssimulation mit SPICE • Siemens • Signal • Signale • Signalverarbeitung • Signalverarbeitungen • Simulation • Simulationen • SOVTEK • SPICE • SPICE-Simulation • SPICE-Simulationen • SPICE (Simulation Program w. Integrated Circuit ) • Svetlana • Systeme • Systemingenieur • Systemingenieure • Telefunken • Theorie • Triode • Triodenmodell • Tube • Tubes • TU Kaiserslautern • Tungsol • Verstärker • Verstärkerschaltung • Verstärkerschaltungen
ISBN-10 3-8348-0642-0 / 3834806420
ISBN-13 978-3-8348-0642-0 / 9783834806420
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00