Präsenztherapie

Neue Psychotherapeutische Implikatonen im Wandel des abendländischen und des fernöstlichen Denkens
Buch
152 Seiten | Ausstattung: Hardcover & Online-Version + App
2018
Thieme (Verlag)
978-3-13-241861-5 (ISBN)
44,99 inkl. MwSt
Präsenztherapie – Von der Theorie zur Praxis
Die Sehnsucht nach »Präsenz« in Form von Körperlichkeit, Nahbarkeit und Bindung ist Gegenstand der in diesem Buch vorgestellten Präsenztherapie. Ein Team internationaler Autoren verschiedener Kulturen und Disziplinen der Psychotherapie stellt Ihnen diese innovative Therapieform aus unterschiedlichsten Sichtweisen vor.

In diesem Werk erhalten Psychologen, Psychiater und Therapeuten viele neue Denkanstöße zu einem besseren Verständnis der menschlichen Psyche. Darüber hinaus werden konkrete Beispiele zur Umsetzung der Präsenztherapie in der Praxis vorgestellt.

Das Buch gliedert sich in zwei Teile: Im Theorieteil werden die Elemente der Präsenztherapie sowie die zugrundeliegenden philosophischen und weltanschaulichen Konzepte vorgestellt. Dabei werden Konzepte der bekannten zeitgenössischen Denker Hans Ulrich Gumbrecht und Hans Lungwitz integriert. Der Praxisteil veranschaulicht die Anwendung dieser alternativen Therapie im Kontext von Psychoanalyse, Achtsamkeitslehre u.a.

Highlights in diesem Buch:
  • Abendländische und fernöstliche Erkenntnissen und Herangehensweisen werden zusammengeführt.
  • Eine jeweils abschließende Diskussion von Theorie- und Praxisteil bringt die vielfältigen Aspekte der Präsenztherapie in einen nachvollziehbaren Zusammenhang.
  • Einführende Zusammenfassungen der Kapitel vermitteln einen schnellen Überblick.
  • Vorstellung eines Modellprojekts auf einer psychiatrisch-psychotherapeutischen Station, aus dem sich erste Ansätze zur wissenschaftlichen Fortführung dieses Ansatzes ableiten lassen.

Nutzen Sie diesen neuen Ansatz der Psychotherapie, um mit diesem ganzheitlichen Konzept zum Gesundungsprozess Ihrer Patienten beizutragen!

Jederzeit zugreifen: Der Inhalt des Buches steht Ihnen ohne weitere Kosten digital in der Wissensplattform eRef zur Verfügung (Zugangscode im Buch). Mit der kostenlosen eRef App haben Sie zahlreiche Inhalte auch offline immer griffbereit.

Dr. med. Karsten Wolf, Marienheide

Prof. Fengli Lan, Shanghai und Kalifornien

Prof. Friedrich Wallner, Wien

Erscheinungsdatum
Vorwort Thomas Südhof
Zusatzinfo ca. 13 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 507 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Klinische Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtsamkeitslehre • Alternative Therapie • Bindung • Körperlichkeit • Nahbarkeit • Präsenz • Psychoanalyse • Sehnsucht
ISBN-10 3-13-241861-7 / 3132418617
ISBN-13 978-3-13-241861-5 / 9783132418615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Information • Energie • Materie

von Ori Wolff

Buch | Softcover (2015)
Lehmanns Media (Verlag)
29,95

von David G. Myers; C. Nathan DeWall

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99