Der Meisterdieb

eine wahre Geschichte von Kunst, Obsession und Zerstörung

(Autor)

Buch | Hardcover
256 Seiten
2024 | 1. Auflage
Goldmann (Verlag)
978-3-442-31743-1 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Der große New York Times-Bestseller über die wahre Geschichte des wohl erfolgreichsten Kunstdiebs, der jemals lebte

»Kunstdiebe sind in den seltensten Fällen auch Kunstliebhaber. Der Elsässer Stéphane Breitwieser ist eine seltene Ausnahme.« Die Zeit

Niemand konnte Kunst so gut stehlen wie Stéphane Breitwieser. Der Meisterdieb erbeutete in den 1990er-Jahren bis in die frühen 2000er Kunstwerke in einem Wert von über 1 Milliarde Euro. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Anne-Catherine Kleinklaus stahl er mehrere Hundert Kunstwerke von Albrecht Dürer, Lucas Cranach dem Jüngeren oder François Boucher aus beinahe 200 Museen und Galerien in Europa. Der »Gentleman-Gauner«, bei dessen Rauben, nie jemand zu Schaden kam, ist allerdings nicht auf das große Geld aus. Ganz dem Schönen verfallen, erweitert er seine beeindruckende private Sammlung im Dachboden des Hauses seiner Mutter, wo er mit seiner Partnerin lebt. Aber wie weit wird er gehen können, um seine Obsession zu stillen?

Michael Finkel zeichnet ein faszinierendes Porträt über Liebe, eine gefährliche Leidenschaft und menschliche Abgründe. Meisterhaft und mit psychologischer Tiefe erzählt er Stéphane Breitwiesers Geschichte und berichtet, was den Dieb aus Passion letztlich zu Fall brachte - und von der wahren Tragödie, die folgte. Mit farbigem Bildteil.

Ausstattung: 4-farbige Abbildungen

Michael Finkel ist Journalist und Autor von "True Story - Spiel um Macht", einem Thriller und gleichnamigen Kinofilm (2015). Er schreibt für National Geographic, GQ, Rolling Stone, Esquire, Vanity Fair, The Atlantic und The New York Times Magazine. Finkel lebt mit seiner Familie in Montana. Zuletzt erschien von ihm im Goldmann Verlag Der Ruf der Stille.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Alexandra Titze-Grabec
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel The art thief : a true story of love, crime, and a dangerous obsession
Maße 145 x 223 mm
Gewicht 397 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Kunst / Musik / Theater
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte 2024 • Albrecht Dürer • alte Meister • Arsène Lupin • Beltracchi • Bildende Kunst • Buch • Bücher • Diebstahl • Fälscher • François Boucher • Galerie • gefährliche Leidenschaft • Gentleman-Gauner • Gerichtsprozess • Karte und Gebiet • Kunst • Kunstraub • Lucas Cranach • Lupin • Museum • Neuerscheinung • Obsession • Oceans Eleven • Zerstörung
ISBN-10 3-442-31743-6 / 3442317436
ISBN-13 978-3-442-31743-1 / 9783442317431
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich