Kritische Theorie und Feminismus

Buch | Softcover
394 Seiten
2022 | 2. Originalausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-29960-9 (ISBN)
26,00 inkl. MwSt
lt;p>Kritische Theorie und Feminismus - unter diesem Titel wird aus soziologischer, philosophischer und psychoanalytischer Perspektive das Spannungsverhältnis zwischen zwei Theorieparadigmen beleuchtet, die beide für Emanzipation einstehen. Die Beiträge, u. a. von Regina Becker-Schmidt, Seyla Benhabib, Nancy Fraser, Rahel Jaeggi, Sarah Speck und Barbara Umrath, beschäftigen sich mit Fragen von Subjektivität und Identität, Ideologie und Diskriminierung sowie von Arbeit und Körper. Sie knüpfen zum einen an vergangene Debatten an und beleuchten zum anderen neue Aspekte einer feministischen kritischen Theorie.

Karin Stögner ist Professorin für Soziologie an der Universität Passau.

Dr. Alexandra Colligs ist Philosophin und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Passau tätig.

»Kritische Theorie und Feminismus geht den Schnittstellen sowie den Differenzen von Kritischer Theorie und Feminismus penibel nach. In vier Abschnitten werden, nach einer Einführung, sowohl das Spannungsverhältnis von feministischer Theorie und moralischem Universalismus, von kritisch-feministischen Perspektiven auf Produktion und Reproduktion, als auch der Streit um das Verhältnis von Identität, Subjekt und Differenz sowie von psychoanalytischen Perspektiven auf Vergeschlechtlichung und Herrschaft auf höchstem Niveau verhandelt.« Micha Brumlik taz am wochenende 20220822

»... das Buch [gibt] einen guten Ein- und Überblick. ... Eine Stärke des Sammelbandes liegt ... vor allem darin, altbekannte neben neue Texte zu stellen und über diese Nachbarschaft zahlreiche kritisch-feministische Anknüpfungen zu ermöglichen.«

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie suhrkamp taschenbuch wissenschaft ; 2360
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 108 x 176 mm
Gewicht 230 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte Butler • Gender • neues Buch • Patriarchat • STW 2360 • STW2360 • suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2360
ISBN-10 3-518-29960-3 / 3518299603
ISBN-13 978-3-518-29960-9 / 9783518299609
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
XI: Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und …

von Immanuel Kant; Wilhelm Weischedel

Buch | Softcover (1977)
Suhrkamp (Verlag)
22,00
Zeitdiagnosen einer beschleunigten Gesellschaft

von Thomas Fuchs; Lukas Iwer; Stefano Micali

Buch | Softcover (2018)
Suhrkamp (Verlag)
26,00