Automatisierung und die Zukunft der Arbeit

(Autor)

Buch | Softcover
195 Seiten
2021 | 1. Deutsche Erstausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-12770-4 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Zukunftsforscher, Technikutopistinnen und marxistische Gesellschaftskritiker malen in seltener Übereinstimmung ein düsteres Szenario an die Wand: Über kurz oder lang übernehmen Roboter, selbstfahrende Autos und Algorithmen unsere Jobs. Digitalisierung und Automatisierung machen Millionen von Arbeitnehmern überflüssig. Aber ist wirklich der technologische Wandel der entscheidende Faktor hinter diesem tiefgreifenden Strukturwandel der Arbeitswelt?

Aaron Benanav widerspricht dem »Automatisierungsdiskurs« und zeigt, dass die eigentlichen Ursachen in einer Verlangsamung der Produktivitätssteigerung und des Wachstums zu suchen sind. Eine Zukunft, in der Mensch und Maschine nicht miteinander konkurrieren, ist möglich, dafür bedarf es jedoch einer demokratischen Organisation der Wirtschaft.

Aaron Benanav ist Wirtschaftshistoriker und forscht als Postdoctoral Researcher an der Humboldt-Universität zu Berlin. Er schreibt unter anderem für The Guardian und die New Left Review.

»Eine überzeugende Erklärung dafür, warum der Kapitalismus nicht genug Jobs schaffen kann.« Mike Davis

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie edition suhrkamp ; 2770
Übersetzer Felix Kurz
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel Automation and the Future of Work
Maße 106 x 176 mm
Gewicht 126 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Aaron Bastani • Armin Nassehi • Banken • edition suhrkamp 2770 • Elon Musk • ES 2770 • ES2770 • Karl Marx • Massenproduktion • Roboter • Silicon Valley • Sozialismus
ISBN-10 3-518-12770-5 / 3518127705
ISBN-13 978-3-518-12770-4 / 9783518127704
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95