Kat, Mind the Gap - Katherina Varduli

Kat, Mind the Gap

Buch | Softcover
284 Seiten
2014
Books on Demand (Verlag)
978-3-7322-9889-1 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Irgendwann war der Mindfuck die einzige Form von Sex, die ihr geblieben war. Anlass genug, die Welt rundherum und vor allem sich selbst aufzufordern: Kat, mind the gap! Das Wort „gap“ hat viele Bedeutungen, wie etwa Bresche, Kluft, Abstand, Spalt, Lücke, usw.
Kat füllt diese „gaps“ mit Gedankensplittern, Märchen und Reflexionen. In einer von den Medien erdachten Illusion spürt sie, dass niemand realer ist als sie selbst und nichts realer, als das, was sie empfindet, fühlt und wahrnimmt.
Katherinas Gedankenwelt, „Mind the Gap“ auf 98,3 Radio Superfly, ermöglicht denen, die es wollen, andere Blickwinkel in eine Realität, die sich nicht beschissen fremdbestimmt, sondern ganz ok - bis hin zu richtig machtvoll und echt gut, anfühlt. Kat baut Brücken zwischen dem Innen und dem Außen, in einer Welt, die sich in Wahrheit jeder selbst ausdenkt. Als scharfsinnige Beobachterin ihres eigenen Wesens und der Umwelt, erschafft sie ihre Wahrheit, die jedem anderen die Freiheit lässt, die eigene Magie zu entdecken.

Katherina Varduli: 1974 in Wien geboren, zog bereits mit 16 Jahren von zuhause aus. Nach einem Jahr in London, verschlug es sie nach Köln, wo sie 5 jahrelang für die deutsche Medienbranche tätig war. Nach einer freudschen Psychoanalyse, wurde das Bedürfnis mehr über Bewusstseins- und Hirnforschung zu erfahren, immer größer. Zurück in Österreich absolvierte sie die Schauspielausbildung an der Filmschule Wien. 2001 wurde sie Mutter und nahm das zum Anlass sich wieder mehr mit Bewusstseinsbildung und weniger mit der oberflächlichen Medienwelt zu beschäftigen. Sie entwickelte vor einigen Jahren „Vibrationtraining“, eine Form von Gedanken-und Wahrnehmungstraining, arbeitet als Schauspiellehrerin für Kinder, schreibt und moderiert wöchentlich ihre Kolumne „Mind the Gap“ auf 98.3. Superfly. "Respekt für Dich" Autoren gegen Gewalt: Der Verein "Respekt für Dich" wurde 2014 von der Autorin Karin Pfolz, dem Autor Thomas Cerveny und der Künstlerin Sabine Müller-Vouhnut gegründet. Innerhalb kürzester Zeit hat der Verein weltweit viele Mitglieder gefunden, die den Weg gegen Gewalt und für Respekt unterstützen. Alle Autoren geben einen Teil ihres Honorar in den Verein, um Menschen in Gewaltsituationen zu unterstützen.

Erscheint lt. Verlag 20.5.2014
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 414 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
ISBN-10 3-7322-9889-2 / 3732298892
ISBN-13 978-3-7322-9889-1 / 9783732298891
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00