Die Rebellin

die Freiheit bedeutet ihr alles, dann begegnet Lou Andreas-Salomé ihrer ersten großen Liebe - Rilke
Buch | Softcover
407 Seiten
2021
Aufbau Taschenbuch (Verlag)
978-3-7466-3716-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Rebellin - Thérèse Lambert
12,99 inkl. MwSt
"Glaubt mir, die Welt wird euch nichts schenken. Wenn ihr ein Leben wollt, so stehlt es." Lou Andreas-Salomé
München, 1897: Die faszinierende, intellektuell brillante Lou gilt als eine der klügsten Frauen ihrer Zeit und zieht Männer wie Paul Rée und Nietzsche in ihren Bann.

Doch als Liebende behält sie stets ihr Herz für sich – bis sie dem jungen Rilke begegnet und mit ihm eine leidenschaftliche Amour fou erlebt.

Aber dann Rilke wird immer labiler, und er engt sie zunehmend ein – muss Lou sich von ihm abwenden, um frei zu bleiben?

Hinter Thérèse Lambert verbirgt sich die Autorin Ursula Hahnenberg, die in München aufgewachsen ist und mit ihrer Familie in Berlin lebt. Als Schwester von vier Brüdern und spätere Studentin der Forstwissenschaft hat sie früh gelernt, unter Männern ihre Frau zu stehen. Nicht zuletzt deshalb gilt auch beim Schreiben ihre besondere Leidenschaft starken Frauen wie Lou Andreas-Salomé.

„Glaubt mir, die Welt wird euch nichts schenken. Wenn ihr ein Leben wollt, so stehlt es.“ Lou Andreas-Salomé.

Ein packender, hervorragend recherchierter Roman über die große, tragische Liebe zwischen Lou Andreas-Salomé und Rainer Maria Rilke

Philosophin, Schriftstellerin, Rebellin – die Geschichte einer der faszinierendsten Denkerinnen ihrer Zeit

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 133 x 205 mm
Gewicht 1 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 1900 • Außergewöhnliche Frauen zwischen Kunst und Aufbruc • Außergewöhnliche Frauen zwischen Kunst und Aufbruch • Beate Rygiert • Bohème • Clara Schumann • Die Pianistin • Freud • Friedrich Nietzsche • Georges Sand • Lou • Lou Andreas-Salomé • milena • München • Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe • Nietzsche • Paul Rée • Psychoanalyse • Rainer Maria Rilke • Rilke • St. Petersburg
ISBN-10 3-7466-3716-3 / 3746637163
ISBN-13 978-3-7466-3716-7 / 9783746637167
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00