Fernwehland - Kati Naumann

Fernwehland

Roman | »Kati Naumann hat die Gabe, die Vergangenheit lebendig werden zu lassen.« NDR Kultur | Historischer Roman | Frauenunterhaltung | Reise | Familie

(Autor)

Buch | Hardcover
416 Seiten
2025 | 1. Auflage
HarperCollins Hardcover (Verlag)
978-3-365-00743-3 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Januar 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Kaum ein Schiff hat so eine wechselvolle Geschichte wie die Astoria, das älteste seetüchtige Kreuzfahrtschiff der Welt. Unter dem NamenVölkerfreundschaft brachte das Schiff einst ausgewählte DDR-Bürger an schier unerreichbare Sehnsuchtsorte. Auch der Matrose Henri und die Stewardess Simone reisten unter der Flagge des kleinen Landes, das damals zu den wichtigsten Seefahrernationen der Welt gehörte. Bis heute hat Henri und Simone die Faszination für dieses Schiff, das ihr Schicksal bestimmte, nicht losgelassen. Nun treten sie noch einmal eine Reise darauf an, die nicht nur ferne Erinnerungen heraufbeschwört, sondern sie auch mit den Schatten ihrer Vergangenheit versöhnt.

Kati Naumann wurde 1963 in Leipzig geboren. In Sonneberg, im ehemaligen Sperrgebiet im Thüringer Wald, verbrachte sie einen Großteil ihrer Kindheit. Die studierte Museologin schrieb bereits mehrere Romane sowie Songtexte für verschiedene Künstler und das Libretto zu dem Musical Elixier (Musik von Tobias Künzel). Sie verfasste Drehbücher für Kindersendungen und entwickelte mehrere Hörspiel- und Buchreihen für Kinder. Kati Naumann lebt mit ihrer Familie am Stadtrand von Leipzig.

Erscheint lt. Verlag 28.1.2025
Sprache deutsch
Maße 128 x 209 mm
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Anne Rabe • Astoria • Brigitte Riebe • Charlotte Gneuß • DDR • Die Möglichkeit von Glück • Die Sehnsucht nach Licht • Elternhaus • Familiengeschichte • Familienroman • Flucht DDR • Frauenroman • Frauenromane ab 50 • Generationen • Gittersee • Kreuzfahrtschiff • Ostdeutschland • Sandra Lüpkes • Schicksal • Schiff • Schifffahrt • Schiffsreise • Stockholm • Unterhaltungsliteratur • Unterhaltungsroman • Ute Mank • Völkerfreundschaft • Was uns erinnern lässt • Wo wir Kinder waren
ISBN-10 3-365-00743-1 / 3365007431
ISBN-13 978-3-365-00743-3 / 9783365007433
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
24,00

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
26,00

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
26,00